« Hausbau-, Sanierung  |

putz

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  zauni77
6.10. - 7.10.2008
6 Antworten 6
6
hi
hat von euch schon mal jemand ausgerechnet wieviel ein kalk-zement putz pro m² kostet, wenn man selber mischt???

  •  Patrick
6.10.2008  (#1)
hab ich nicht - ich hab aber den Sand aus dem Aushub auch händisch rausgesiebt. Damit war es dann nochmals günstiger emoji
Klingt zwar verrückt für einen der es nicht so gemacht hat, in der Zeit in der man Sand kauft, hat man ihn locker auch selbst gesiebt.

1
  •  zauni77
6.10.2008  (#2)
super antwort - auf solche konstruktiven antworten habe ich gewartet!


1
  •  Patrick
6.10.2008  (#3)
auf was für eine Antwort hast du gewartet - Hängt ja natürlich stark davon ab was der Sand kostet. Manche kaufen ihn sauteuer in Säcken im Baumarkt, andere lassen in großen Mengen liefern, andere haben ihn gratis. Wasser kostet auch vom Pumpenstrom bis zu? Der Preis ist auf jeden Fall so wenig, dass sich rechnen gar nicht auszahlt.

Ich warte jetzt auf die Frage wie hoch der Gasverbrauch beim Flämmen pro m² ist emoji

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo zauni77,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: putz



  •  speedmartin1
6.10.2008  (#4)
Kosten - Putze meinen Keller selber , aber mit Säcken MPA 35 ,+ Vorspritzer und abziehleisten und Kantebschutz kostet der m2 ca.3,5 bis 4 € Material Baumit. Hoffe ich konnte helfen, Zeit und kosten stehen sich eigentlich nicht dafür, mache es aus überzeugung und weil einige Rohre unter und teilweise aufputz sind.

1
  •  zauni77
7.10.2008  (#5)
@speedmartin - Danke!
@Patrick:
siehst du? so einfach ist das... jetzt weis ich ungfähr was es kostet und mal ehrlich ob ich den sand um 279€ pro 10tonnen oder um 310€ oder um 250€ kaufe ist da ziemlich egal! wer selbst keine ahnung hat solle sich hier nicht wichtig machen!
lg

1
  •  Patrick
7.10.2008  (#6)
wenn du mit der Antwort - von speedmartin zufrieden bist, dann war die Frage ungenau. Selber mischen bedeutet für mich, Sand + Zement + Kalk selber mischen und nicht einen Fertigputz mit Wasser abmischen.
Mein Keller ist übrigends händisch geputzt mit selbst gemsischten Putz (kein Fertigputz). Materialkosten sicher unter 1 € /m 2, hängt aber vom Sandpreis ab emoji
Wie gesagt wenn du Sand um 250 oder 279 oder um >700 im Baumarkt in Säcken verpackt kaufst, dann ändert das den Preis pro m² gewaltig.
Ich versteh aber nicht warum du da jetzt persönlich wirst nur weil du selber nicht verstehst dass Putz hauptsächlich aus Sand besteht und das den Preis macht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussalzungen, Feuchte im Keller