Streifenfundament + 20cm Bodenplatte
|
|
||
zu dünn - Hallo!
Also ich denke 20cm Bodenplatte ist schon eher dünn - ich weiß nicht wie groß Euer Haus ist - und was alles drauf kommt - aber so aus dem Bauch herraus sind 20cm schon wenig - ich kenne nur Platten von 25 bis 35 cm - oder habt Ihr unter allen Wänden (auch den Zwischenwänden und der Stiege) einen Streifen ??? lg! |
||
|
||
Glasschaumschotter - anstelle Streifenfundamente werden wir nehmen. Der m³ Preis liegt zwar bei ca. 75Euro aber dafür fällt ja auch einiges weg. (Sauberkeitsschicht;XPS-Platten;Frostriegel entfallen)Die Kosten halten sich in etwa die Waage.
Geht aber schneller und ist Wärmebrückenfrei! Darauf kommt eine 25er Betodenplatte. Gut beschrieben unter http://www.ecotechnic.at |
||
|
||
S-Fundamente plus Bodenplatte - Danke für eure Antworten. Also ich weiss z.B. dass wenn jemand nur eine Bodenplatte nimmt meist 30cm herhalten müssen, ich hätte aber diese 20cm Bodenplatte auf diesen Streifenfundamenten stehen von daher kommt mir dies nicht wirklich unterdimensioniert vor und die Baufirma ist eine renomierte, die wissen was sie tun, allerdings weiss ich halt nicht ob ein dickeres Fundament ohne S-Fundamente sinnvoller wäre, da ich persönlich meinem Boden nicht traue. |
||
|

Nächstes Thema: Baustrom