EPU ja, aber Vidierungskosten
|
|
||
erwartungsgemäß nicht übermäßig viel... denn drei monate sind verdammt lange, wenn einer wirklich betrügen will und - wie z.b. lize mal gepostet hat - mal eben die liegenschaft an dritte (oder die lebensgefärtin) verhökern odere andere gläubiger bevorrangt ins c-blatt eintragen lassen möchte. so gesehen ist die bank sowieso immer zu spät dran - und damit die vidierung samt spesen sinnlos. das sicherheitsbedürfnis der banbken ist zwar verständlich, aber genau betrachtet bei der geltenden gesetzeslage eher ein hilfloser versuch. da ist es m.e. sinnvoller, die zukunftsszenarien des kunden mit ihm durchzugehen als sinnlose kontrollmechanismen aufzubauen. |
||
|
||
nicht viel... ist relativ!
15€ pro Vidierung x4 pro Jahr x 25 Jahre sind immerhin = 1500€ Ok ok, sollte trotzdem weniger sein als mit Eintrag... aber berücksichtigen sollt man´s auch! MfG da Faschi |
||
|
||
nicht mehr stand der technik - sag mal deiner bank, dass es "proaktive lustrierungen" gibt, d.h. man gibt die daten der jeweiligen liegenschaft ein, und bekommt automatisch umgehend nach jeder neuen eintragung in deiner einlagezahl eine info/neuen grundbuchsauszug = solange keine neue eintragung erfolgt, braucht die bank auch überhaupt keinen gb-auszug mehr anfordern, da kann sich die bank sogar einiges sparen, nicht nur an abfragegebühren, sondern auch an manuellen kontrollen ...
natürlich ist man auch dann zu spät dran, aber sehen wir´s mal positiv, ist einfach ein vertrauensbeweis, wobei dieses vertrauen durch eine gute bonität natürlich ordentlich gefördert wird ![]() |
||
|
||
|
||
die frage war, was ich davon halte... und das war "nicht übermäßig viel"... nur zur präzisierung. |

Nächstes Thema: Eigentumswohnung ersteigern &finanzieren