Badewanne-WOLF-ROHBODEN od. auf ESTRICH?
|
|
||
hallo! - wir haben bei unserem fertigteilhaus die badewanne auf die holzdecke gestellt. würden ansonsten zu hoch sein wegen der dachschräge. wasser läuft hoffentlich nie aus. soll ja auch nicht.
m.f.g. biertschi007 |
||
|
||
Telefonat mit Baubetreuer - Ist echt komisch, hab jetzt mitn Wolf Baubetreuer telefoniert, er würds bei Fertigteilhaus immer auf Estrich machen, lt. Ö-Norm ist das sogar vorgeschrieben, also wenn sie ein Haus schlüsselfertig übergeben, könnens gar nicht anders.
Er meinte, es muss nur ein bißchen was unddicht sein, und nach paar Jahren hast auf einmal in der Holzzwischendecke einen Riesen Wasserfleck, der Schaden geht dann in die Tausende, Versicherung gut und schön, aber es kommt dann sicher ein Sachverständiger etc...das kennt man ja schon. Und wenn der dann mit der Ö-Norm daherkommt...Gratulation. Somit seine Empfehlung, immer auf Estrich, dann ist man auf der sicheren Seite, und die eine Stufe kann eventuell jeder verkraften. Sodala, jetzt kann jeder wieder selber grübeln wie er es macht oder auch nicht.... |
||
|
||
Hallo passatmani, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Badewanne - Wir ham auch ein Wolfhaus, und die Eckbadewanne am Estrich.
Hoffe, das beruhigt dich etwas... lg, Kraweuschuasta |
||
|
||
|
||
@kraweuschuasta - Hallöchen!
Danke für dein Rückantwort! Meine Frage hierzu noch: Habt ihr eure am Estrich mit Styropor oder nur rein Estrichbeton genommen? Das wäre noch interessant. Danke! |
||
|
||
Dämmung - Mahlzeit!
Ham Styropordämmung drunter, da FBH FBH [Fußbodenheizung]! lg, kraweuschuasta |
||
|
||
ACHTUNG! - Auf den Estrich ist bei einem solchen Bau ein absolutes muß! Für mein Gefühl fehlt aber noch etwas ganz entscheidendes: Die Feuchtigkeitsisolierung! Immer daran denken daß eine Silikonfuge nicht als Dauerlösung gilt und daher alle paar Jahre ausgetauscht werden muß! Sonst bekommst du das Wasser hinter die Wanne und schleichende Schäden! |
||
|
||
badewanne auf estrich - ist oft auch vorschrift wegen thema trittschalldämmung. aber in seinem eigenen haus sollte das jeder für sich entscheiden. ich habe sie versenkt aus optischen und komfortablen gründen. ich habe hier auf den installateur vertraut dass er alles dicht anschliesst. wie auch die ganzen anderen leitungen die im haus unterm estrich verlaufen und die man nie wieder sieht. hoffentlich *gg*
im gegensatz dazu kann ich bei der ytong eingemauerten badewanne eine fliese die nur einsilikonierst ist, öffnen, und ich bin unter der badewanne drinnen (ist sozusagen mein unsichtbares revisiontürl) ![]() |
||
|
||
badewanne auf estrich? - also bei mir haben die monteure von Wolf gefragt ob ich die Badewanne auf dem Estrich will, oder ob sie abgeschalt werden soll!
und ich habe mich dann für die abschalung entschieden, also die badewanne steht auf dem holzboden! |

Nächstes Thema: VWS - Materialmix möglich?