|
|
||
ich denke maldass ihr keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] (kontrollierte wohnraum lüftung) im keller habt.
liess bitte mal in die infos zum lüften hier auf der seite (nicht im forum)! |
||
|
||
lüften - kommt zieml. sicher vom falschen lüften. auch wir hatten das letztens da wir gedacht haben der keller gehört gut gelüftet.
im herbst/frühjahr kein problem aber im sommer kommt's im keller durch den großen temperatur-unterschied zw. draussen und drinnen zu kondens/bzw. feuchtigkeitsbildung und dann schimmelts. wir haben alles mit einem schimmelspray behandelt, dann die betroffenne stellen mit feuchten tüchern abgewaschen (abwaschbare farbe) und dann ein entfeuchtungsgerät gekauft. fazit: die luftfeuchte war viel zu hoch bei uns im keller. lüften seither im sommer nur nachts und lassen jetzt im ersten jahr nach einzug immer wieder mal den entfeuchter laufen. raumklima im keller ist viel besser und luftfeuchte ist drastisch zurückgegangen -> kein schimmel mehr! ![]() |
||
|
||
Hallo Gast GastP, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Feuchtigkeit im Keller |
||
|
||
lüften - alleine ist zu wenig. Der Keller muß auch beheizt werden. Nur wenn die Luft innen wärmer als außen ist, kann die Feuchtigkeit aufgenommen und nach außen transportiert werden.
Es kann jetzt auch Sommerkondensat sein - kalter Keller + warme feuchte Außenluft. |
||
|