« Heizung, Lüftung, Klima  |

kombinierte EWH und KWL + WW mit Solar

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  swobi_74
18.6. - 20.6.2008
4 Antworten 4
4
Hallo Zusammen,

ich gerade im Begriff ein Niedrigenergiehaus zu bauen. Heizen möchte ich mit einer Erdwärmeheizung (Tiefenbohrung). Zusätzlich wäre es natürlich super diese Heizung mit einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zu kombinieren. Fragen:
1) ist es möglich eine Solewärmepumpe auch für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zu verwenden oder braucht man hier getrennte Geräte (dann ist es unrentabel). Wenn ja, könnt ihr mir da Infos zukommen lassen, wie das gehen kann?
2) Was kostet mich so ca. eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung (ca. 6qm Vakuum-Kollektorfläche)

Vielen Dank für eure Hilfe!

ciao,

swobi

  •  Hitcher
18.6.2008  (#1)
Kosten - Mir scheint, du hast noch kein einziges Anbot machen lassen, da scheinen mir Vorhersagen über unrentable Systemlösungen etwas verfrüht.

Die Montage des Solarsystems wird grob €1.500,-- kosten. In der Hoval-Systembroschüre kann man Richtpreise rauslesen: www.hoval.at/docs/Bilder_AT/Downloadbereich/Prospekte/Prospekt_Systemloesungsbroschuere_04_2008pdf.pdf

Preise für Solarkollektoren kann man hier finden:
www.loebbeshop.de/viessmann/solar-technik-komplettpakete.htm?categoryId=4

Preise für Tiefenbohrungen liegen irgendwo zwischen €55,-- und €65,--, dh eine 100m-Bohrung kann für sich allein schonmal €6.000,-- kosten. Schräg gebohrte CO2-Tiefensonden kosten noch mehr.

Sind halt alles Richtpreise, die tatsächlichen Anbote werden teilweise sicher davon abweichen....

Den Zusammenhang Sole-WP und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist mir nicht klar. Ein Lüftungsgerät arbeitet völlig unabhängig von einer WP WP [Wärmepumpe], es gibt sogar Häuser mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] aber ganz ohne WP WP [Wärmepumpe] emoji
Falls du dir den Sole-Energiebrunnen sparen willst und die Wärme aus der Tiefenbohrung sowohl für die WP WP [Wärmepumpe] als auch für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]-Zuluftvorwärmung verwenden willst: Ja das habe ich mir auch ganz leicht vorgestellt. Leider konnten sich weder der Lüftungsbauer noch der Heizungsbauer damit anfreunden. Letztendlich macht aber die eine Pumpe und die 100m mehr an Soleleitung im Arbeitsgragen rund ums Haus den geringsten Teil der Kosten aus. Also lieber schön alles getrennt voneinander laufen lassen, dann funktionierts dafür auch mit Garantie....

1
  •  Josef
18.6.2008  (#2)
Sole WP WP [Wärmepumpe] + KWL - .. dafür inzwischen sind Kombigeräte auf dem Markt; KWL mit eingebauter WP WP [Wärmepumpe], kleinem Solekreislauf auch als Sole-EWT + kleinem Wasserkreislauf für FBH FBH [Fußbodenheizung] oder Wandheizung im Bad und dergleichen; aber halt für Hütten auf Passivhausniveau oder zumindest seeeeehr gute NEH.


1
  •  swobi_74
19.6.2008  (#3)
kombinierte EWH und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] + WW mit Solar Hallo Hitcher & Josef!

Zunächst mal danke für eure Info. Ich habe mir schon einige Angebote machen lassen, aber bisher noch nicht über einen gemeinsamen Einsatz von Sole WP WP [Wärmepumpe] und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nachgedacht. Ich bin durch einen Freund auf die Idee gekommen.
Die Rentabilität stellt sich für mich daher deshalb in Frage, weil die Lösung mit SoleWP und Tiefenbohrung schon um die 20000€ kostet und ich eben im Hoval Prospekt auch einen Preis von 10000€ für ein KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] system gesehen habe. Gibt es da auch billigere Lösungen um eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zu machen ??

Danke, swobi emoji


1


  •  Hitcher
20.6.2008  (#4)
Heizung? - Sei doch bitte so nett und verrate uns ein paar Dinge:
-) Wie verteilst du die Wärme (FBH, Luft)?
-) Welche Heizlast hat dein Haus (in kW, Ptot laut Energiausweis)?
-) Wie stellst du dir den gemeinsamen Einsatz von KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und WP WP [Wärmepumpe] denn ungefähr vor?

Ich kann noch nicht erkennen auf was du hinaus willst, oder welche Idee dein Freund gemeint haben könnte....

Was Josef meint: Es gibt für PHs Kombigeräte (WP + Lüftung), die hauptsächlich heizen indem sie über die Lüftung aufgewärmte Luft verteilen. Räume mit höherem Wärmebedarf (Bad...) werden zusätzlich mit FBH FBH [Fußbodenheizung] erwärmt. Ich fürchte, daß sowas auch nicht weniger kostet als eine Heizungs-WP und eine separate KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung].

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: ... Größe Haustechnikraum ... zu klein?