Terrassenpfusch wie 1A herrichten?
|
|
||
Terrassenaufbau - Folgender Aufbau entpricht einer heutigen Standardausführung und ist bewährt:
BETON OD. KUNSTSTEINPLATTEN SPLITTBETT mind. 2-3 cm KUNSTSTOFFVLIES XPS-PLATTEN 5 cm 2 LAGEN E-KV 4 GEFÄLLEBETON Die Holzrandbohle ist nicht erforderlich, weil die Verblechung direkt am Gefällebeton befestigt und in die Abdichtung eingebunden wird. Vor der der Terrassetüre ist eine Rinne z.B "Dachfix" zweckmäßig. |
||
|
||
hmmmmmmmm - Hallo
Die zwei Lagen E-KV 4 brauche ich die weil ich ja ganz oben eine Spezialfolie die 100% abdichtet verlegen lasse will. Ich werde auf die XPS Platten aber Abstandshalter bei den Belagsplatten verwenden auch wenn die mir gesagt wurden da können sie uneben sein.. Holzrand muß sein da dort die Rinne und das Tropfblech angeschraubt werden müssen. Auf den Wärmeplatten geht das ja nicht ![]() Danke Rudi |
||
|
||
wenn das gefrickel was werden soll, - dann gehört einmal die tür raus und 20- 30cm höher gesetzt. |
||
|
||
|
||
Fertigbaufirma sagt...Nein das geht nicht, mit der Statik.
Hast aber Recht......wäre die einfachste Lösung ![]() |

Nächstes Thema: Schutz vor Wasserschäden?