|
|
||
Estrich auf Terrasse - Ich rate von einem Estrich auf Terrassen ab. Im Allgemeinen werden heute auf der Abdichtung (mit entsprechender Blecheinfassung) Kunststeinplatten lose im Splittbett verlegt. Das hat den großen Vorteil , dass die Feuchtigkeitsabdichtung im Fall des Falles leicht zugänglich ist und damit problemlos repariert werden kann.
Im Falle des Estrichs müsste dieser abgebrochen werden. Dabei wird meistens die Abdichtung so beschädigt, dass sie zur Gänze erneuert werden muss. |