« Hausbau-, Sanierung  |

Fensterrahmen dämmen => für Passivhaus?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  JAB
24.5. - 25.5.2008 1
1
Hallo!

Habe heute in einem Architekturheftl gelesen,dass ein Archi seinen Kunden empfohlen hat, die Fenster (nehme an, 3 Scheibenverglasung) selbst am Rahmen zu dämmen, dass sie Passivhausstandard erreichen (ohne die Mehrkosten).

Kann dies funktionieren, oder handelt es sich um ein Gschichtl? Es fehlt dann ja die Zertifizierung, aber sollte theoretisch die selben Werte erreichen.

Quelle: 100 Österrecihische Häuser, Ofbook Sonderedition zu den Architekturtagen 2008, S.144, Projekt 92, Walter Unterrainer (Archi)

  •  beratung-bau.at
25.5.2008  (#1)
Fensterrahmen überdämmen - Ideal wäre die Anordnung der Fenster in der Dämmschicht. Dies ist aber konstruktiv (und von den Kosten her)aufwendig, weil man eine Unterkonstruktion herstellen muss, in der die Fenster eingebaut werden können. Daher setzt man die Fenster heute mit der Maueraußenkante bündig und zieht die Fassadendämmung über den Rahmen (weil dieser auch die thermische Schwachstelle des Fensters ist). Das ist ein guter Kompromiss und allgemeiner Standard.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wandaufbau Passivhaus