mein baugrund ist ca. 1000m2 groß und tieferliegend als die nachbargründe. ich möchte auf gleiches niveau wie die nachbarn kommen, müsste um vieles geld LKW's anliefern lassen mit aushubmaterial. ich hab mir gedacht: humus mit bagger entfernen auf einen großen haufen, großflächig aufschütten, dann humus wieder darüber verteilen. darunterliegender boden ist lehm.
ich könnte nun von einem der in der selben siedlung baut gleichen lehmboden kostenlos angeliefert bekommen, das ist aber dieses wochenende und es ist mir unmöglich den humus zuvor zu entfernen. soll ich ihn nehmen? was ist billiger: humus überschütten lassen und daruaf verzichten, oder auf die gelieferten 200 m3 verzichten, humus entfernen und aufschütten lassen und humus verteilen.
oder brauch ich überhaupt eine humus-schicht bei schönen lehmboden wenn ich nur eine wiese darauf haben will?
ja du brauchst - für eine wiese humus. aber er spart sich ja die deponiegebühren. also im normalfall bekommst du aushubmaterial oft geschenkt und gratis geliefert. die frage ist warum bringst du deinen humus nicht auf die seite bis zum wochenende? bagger gibts genügend, oder willst du den humus selbst wegschaufeln? ich würde dir empfehlen direkt bei der anlieferung des aushubmaterial den bagger zu bestellen der kann dir den humus wegschieben, den gelieferten aushub gleich verteilen und die humusschicht auch gleich wieder aufbringen. dann hast du alles an einem tag erledigt. und bestell ja nicht einen zu kleinen bagger, also mindestens ein 8 tonnen gerät. die kleinen sind auch nicht viel billiger nur viel langsamer, das heisst im endefekt wesentlich teurer.
ich würde warten, - auch für das fundament und bodenplatte, kanalkünetten, schächte hast du aushub, zuerst den vorteil weniger tief graben zu müssen, dann liegt jede menge dreck herum, materialreste putz, das umgekippte mobilclo etc. ab fertigstellung Bodenplatte zuerst das eigene material verbrauchen (einebnen für gerüstaufstellung), aussenanlagen überlegen eventuell ist doch ein biotop als regenrückhaltung, versickerungsfläche gelant, könnte irgendwo ein wenig förderung bringen, wenn dach und fassade in die endgerade gehen, nach anschüttmaterial ausschau halten.
leider...ist es unmöglich da ich bis zum wochenende in wien bin. dieser keller-aushub würde mir bis wochenende angeliefert werden und es wird mir auch angeboten dass er in mehreren lkw-abladungen zu mehreren haufen am grund verteilt wird. ich muss wissen: soll ich das annehmen? wenn ich extra anliefern lasse muss ich ja transport zahlen. so zahl ich nix...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.