|
|
||
bei der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - gibt es einen gravierenden Nachteil: Obwohl die Vorfilter meist F7 sind, verdrecken die Leitungen auf Dauer trotzdem. (Man wohnt ja zig Jahre drin.) Die Reinigung ist notwendig aus gesundheitstechnischen Gründen, weil sich dort gerne Pilzsporen sammeln ... und durch die oft langen Leitungsführungen umständlich und teuer. Es gibt aber auch dezentrale Geräte, die außerdem billiger sind (auch im Betrieb), die folgende Vorteile haben: Jeder Raum einzeln regelbar, Wärmetauscher kann einfach herausgenommen und abgespült werden, keine Leitungen im Haus notwendig. Nachteil: in jedem Raum ein Kästchen sichtbar 50x50x6 cm und an der Außenmauer auch die Abdeckungen der Anlagen sichtbar. Als Warmwasser würde ich Luftwärmepumpe nehmen, und zwar eine mit CO2 betriebene (CTC), da sie noch bei minus 15° einen ganz guten Wirkungsgrad besitzt. Die Leistung reicht auch aus um die Heizung zu versorgen. Geschätzte Kosten von dem Ganzen unter 30.000,-- |
||
|
||
Flachkollektortiefe 1,2m - Variante 2: Soleleitungen als Flachkollektor werden normalerweise mit 80cm Abstand in frostsicherer Tiefe von 1,2 - 1,5m Tiefe verlegt, das wären bei 250m dann 200m2. Alternativ wird die Leitung im Arbeitsgraben rund ums Haus in mehreren Lagen übereinander verlegt.
Variante 1: Die Sondenkörbe sind offensichtlich 4m hoch, daher werden sie 5m eingegraben und erstrecken sich dann auf 1m bis 5m Tiefe. Kosten: -) Sole-Wasser-WP für FBH FBH [Fußbodenheizung] und integriertem WW WW [Warmwasser]-Speicher und 300m Flachkollektor-Leitung sind um €11.400,-- zu haben (bis Anschluss an Wasser und FBH FBH [Fußbodenheizung]-Heizung im Keller, exkl. Grabung, Sand und Schachtlegung). -) KWL inkl. Sole-EWT €11.600,--. Bei Anbotsvergleichen wäre ich aber vorsichtig, du solltest nur Anbote vergleichen, die sich auf dein Haus beziehen, da ist halt das Problem mit Äpfel und Birnen. Kompaktgeräte von D&W sind in der PH-Siedlung in Großschönau testbar: www.probewohnen.at . Da kannst du dir dann auch die Firma hinbestellen, die das dort installiert hat und ein Gegenanbot einholen..... |