Wir bekommen ein Quelle Fertigteilhaus Pult 127 ohne Keller, und haben uns für die Errichtung eines Energiebrunnens entschieden. Das Hekatherm Rohrsystem der Fa. Hegler erscheint mir vom Preis und von der Verlegung her am interessantesten.
Das Rohr selbst ist ja nicht so teuer, aber das ganze Zubehör.Brauch ich unbedingt einen Ansaugschacht und Verteilerschacht?Kann man das Rohr nicht gleich in einem verlegen?
Da wir keinen Keller bekommen, würde es sich meiner Meinung nach anbieten einen Schacht mit Betonringen zu machen, das Rohr durch den Schacht leiten,und einen Kondenswasserablauf vorzusehen.Die Wasseruhr könnte auch gleich im Schacht plaziert werden.
Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen, bzw den Energiebrunnen mit Hekatherm errichtet?
Gesamten Text anzeigen