Hallo, ich möchte mir 95 Umlaufmeter Fenster nach der RAL Methode einbauen lassen. Die Angebote der Fensterhersteller für den Einbau betragen um €2500,-!! (ohne RAL ca.€1000)
Ich bekam das Angebot das Material(Klebebänder und Schaum) selbst zu besorgen und anzubringen, und der Fensterhersteller würde mir den Fensterrahmen montieren.
Welche Erfahrungen habt ihr bzw. macht ihr gerade?
Kennt ihr Dichtungssysteme? (ausser Würth)
dichtsysteme - illbruck, tereson...beide empfehlenswerte aber nicht ganz billig.
variante: fuge zwischen fenster und wand mit pu-schaum ausschäumen, schaumwulst abschneiden und mit neutralem silikon versiegeln.
erfa - ich bin sv und nach ral (reichs ausführungs liste) zertifiziert für eigene und fremde fenstermontagen. ral ist eine art qualitätssiegel und erfordert im konkreten fall alle umstände beim fenstereinbau zu berücksichtigen das ist im besonderen montage, statik, fungenausbildung, fensterbankanschluss etc. wie die fuge genau auszubilden ist (abdeckband silikon etc.) regelt bei uns die ö-norm (ab oen-b 5300). nur silikon auf den schaum schmieren wird lanfristig probleme bei de flankenhaftung ergeben
Vielen Dank - für die Antworten. Illbruck hat eine sehr interessante Webseite. Wenn die Preise im Onlineshop stimmen, ist das selbermontieren der Bänder nicht mehr so interessant!
Neuer Schaum für Fenstereinbau - Es gibt auf der Homepage der Firma Harrer unter www.harrer.at einen Mehrwert-Weichzellschaum.
Dieser kann Bewegungenn aufnehmen und ist auf Grund seiner Struktur bauch luftdicht!