Aufbau Fussboden im Keller (Heizraum)
|
|
||
Fussboden im Keller - 1. Sie müssen auf eine Dämmung nicht verzichten-> es gibt XPS Platten in unterschiedlichen Güten ( z. B. Styrofoam SL-A) welche auch unter Gründungsplatten verlegt werden können und die Belastung der Speicher aushalten.
2. Sie haben auch die Möglichkeit die Estrichplatte dicker auszuführen und entsprechend der auftretenden Belastung zu bewehren- in diesem Fall könnten Sie Mineralwolle Trittschalldämmplatten TDP-T ( Auflast bis 1000kg/m²) verwenden. 3. Schallentkopplung mit "Sylomer" von Getzner, das ist eine hochbelastbare und hochwirksame Dämmmatte, die es in unterschiedlichen Qualitäten gibt und die sehr teuer ist. 4. Als Dampfbremse können Sie eine hierfür geeignete Flüssigabdichtung (technische Produkteigenschaften beachten)oder einen Epoxidharzanstrich verwenden und direkt darauf fliesen. |

Nächstes Thema: Sauberkeitsschichte ja oder nein