« Hausbau-, Sanierung  |

Außensteckdose

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Werner
25.1. - 27.1.2008
4 Antworten 4
4
Was eignet sich als Außensteckdose auf der Außenwand eines Hauses? Bin schon längere Zeit auf der Suche, bin mir aber nicht sicher welche Spezifikation erfüllt sein muß. Hat jemand eine Empfehlung für eine Steckdose, die auch Regen aushält?

  •  .
26.1.2008  (#1)
@werner - hallo.

feuchtraum steckdose?
hatte seit 6 jahren eine "normale" steckdose drausen - war nie ein problem.

lg

1
  •  kraweuschuasta
26.1.2008  (#2)
Außendose - nAbend!
Wir ham in einem Regengeschützen Eck in der Außenwand auf der Terrasse einen Plastikverteilerkasten in die Außenwand versenkt, dort hab ich eine 230 und 400 Anschluß. Funkt super und war nicht zu teuer....

lg, kraweuschuasta

1
  •  faschi
26.1.2008  (#3)
IP Klasse - Servus!

Die Schutzklasse sollte mindestens IP44 oder 54 sein, noch besser IP65. Als Aufputz iss sowas nicht schwer zu finden, als Unterputz (also versenkt in der Wand) eher schon.
Aber es kommt drauf an wie viel Wasser (Regen) dort überhaupt hinkommt. Wenn nie Regen hinkommen kann wird eine "normale" Steckdose mit Klappe vermutlich auch reichen.

Alternativ ist die Lösung von kraweuschuasta auch nicht schlecht, einen kleinen UP Verteilerkasten in die Wand einlassen und die Dosen hinter dem Türchen verstecken... die UP Verteiler bekommt man auch mit verschiedenen Schutzklassen.

1


  •  TuxRacer
27.1.2008  (#4)
aussensteckdose - bei uns hat der elektriker eine normale steckdose mit klappe montiert. ich denke, dass das von der schutzklasse
OK ist, denn sonst hätte er nicht den elektrobefund unterschrieben.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kwl und Staubentwicklung