« Hausbau-, Sanierung  |

Kellerdeckendämmung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Benno
18.1.2008 1
1
Hallo, bin heute zurm ersten mal auf dieser Seite und würde mich über eine fachliche Auskunft zu folgender Frage freuen: Ich möchte unsere Kellerdecke dämmen, da es im EG zu fusskalt ist. Das Haus ist von 1968, die Geschossdecke aus Stahlbeton ca. 20 cm stark. Im EG wurden die Böden gefliest bzw. mit Laminat ausgelegt. Die Kellerräume sind mit neuen WSG 1.1 Fenstern versehen worden. Da die Deckenhöhe nur 210 cm beträgt sollte die Dämmung so dünn wie möglich ausfallen. Auf jeden Fall möchte ich, dass die Decken später einmal vernünftig aussehen für evtl. Nutz-/Wohnräume. Die Kellerräume werden derzeit nicht beheizt. Welche Materialien sind zu empfehlen? Vielen Dank im Voraus!

  •  ahc
18.1.2008  (#1)
Kellerdeckendämmung - Hallo,

hier kann ich dir eine Calzium-Silikatplatte empfehlen. Leicht zu verarbeiten und man kann sie mit Mineralischen Deckputzen beschichten. Nicht brennbar ist sie ebenso.
http://www.roefix.com/XELLA-MULTIPOR-Mineraldaemmplatte.15550.0.html
lg ahc

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Kosten Aushub