« Hausbau-, Sanierung  |

Rohbau schneller trocknen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  martinp
5.12. - 12.12.2007
3 Antworten 3
3
Hallo!
Unser Rohbau inkl. Fenster, Estrich, Innenputz ist fertig. Leider geht es sich vor Weihnachten nicht mehr aus, dass die Fussbodenheizung installiert + aktiviert wird.

Jetzt möchten wir aber trotzdem schon das Haus trocknen (zumindest damit beginnen).

Was sollen wir dafür verwenden? Eine Heizkanone oder so einen Bautrockner?

Angeblich soll durch eine Heizkanone mehr Feuchtigkeit entstehen als raus geht.

Was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Meinungen?

Grüße aus Tulln
Martin

  •  RobRob
5.12.2007  (#1)
stimmt - bautrockner ist effektiver, kostzet aber und nützt nur, wenn man täglich 1-2 mal ausleert

1
  •  joski
12.12.2007  (#2)
Rohbau trocknen - der Bautrockner ist nur sinnvoll wenn auch Wärme vorhanden ist - heizen lüften.
Ohne Trägermedium - warme Luft, keine Trocknung!

1
  •  Flachdachler
12.12.2007  (#3)
Einen Spezialisten für Bautrockner ... gibt's bei dir gleich ums Eck - siehe www.entfeuchter.at. Ich hab mit denen sehr gute Erfahrung gemacht - sehr gute und individuelle Beratung.

lG Christian

2


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Einbau Duschwanne