« Heizung, Lüftung, Klima  |

Stromkosten

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Frank

7 Antworten 7
7
Hi,über meinen Stromzähler sind den ganzen Winter die Zusatzpumpen der Erdwärme gelaufen ca.10700 kw/h wie sollte ich am besten vorgehen.

  •  seppl
25.9.2003  (#1)
??? - was meinst du?
wunderst du dich über den hohen stromverbrauch?
wogegen willst du was unternehmen?

1
  •  Gerhard
26.9.2003  (#2)
Wärmepumpentarif - wenn Du eine Wärmepumpe (WP) zum Heizen hast, gewährt Dir in Österreich dein Stromanbieter einen Sondertarf an. Wenn Du die WW WW [Warmwasser]-Bereitung in die Hzg. integrierst, ist das Deine Sache. Wäre bitte was alles am Doppeltarifzähler der WP WP [Wärmepumpe] gehängt, damit nicht jemand falschen verdächtigst!!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Gerhard, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  Indiana J.
26.9.2003  (#3)
Ich verstehe auch die Frage nicht - Und überhaupt, welchen "den ganzen Winter über" meinst du? Zur Erinnerung, jetzt hatten wir gerade Sommer. Vielleicht mehr Details preisgeben und doch 1 Minute mehr in die Formulierung der Frage investieren.


1


  •  Robert
26.9.2003  (#4)
Heizkosten - Also meine Wasser/Wasserwärmepumpe incl.Warmwasser hatte vom April d.Vorjahres bis Juli 2003 umgerechnet Stromkosten von 6.200,-- Schilling, dabei ist auch das Estrichausheizen etc. Bin wirklich sehr zufrieden emoji

1
  •  Gerhard
26.9.2003  (#5)
@Frank - Bitte teile die Größe d. Hauses (m²) und die Wärmedämmung mit.
Weiters was hängt noch alles am Zähler für die Wärmepumpe? Für wieviele Personen brauchst Du Warmwasser?
Wie sind die adegewohnheiten? Brausen-Baden-Größe d. Wanne?
Ist eine Zirkulationsleitung f. d. WW vorhanden, sodaß bei jedem Zapfhan sofort Warmwasser fließt?
Welche Betriebskosten hat Dein Anlagenerrichter vorausgerechnet?

1
  •  Frank
30.9.2003  (#6)
Stromkosten - Also,das Haus hat ca.200qm.Die Einliegerwohnung von mir war
ca 72qm gross.Mein Problem die Zusatzpumpen der Erdwärmeheizung liefen von Aug.2002 bis Febr.2003 über meinen Stromzähler,jetzt kann ich nicht meinen normalen Stromjahresverbrauch nachweisen.
Stromzählerstand bei Einzug 24 Kwh,dei Auszug 13480 Kwh
Was verbraucht ein 2 Pers.Haushalt bei normalen Elektrogeräten:Waschm.,Trockner,Spülm.,und das übliche

1
  •  seppl
1.10.2003  (#7)
nicht ganz klar - wenn ich dich richtig verstehe wohnst du in einer wohnung mit 72 m², die sich in einem haus mit 200 m² befindet. und an deinem zähler sind die zusatzpumpen (was ist das?) angeschlossen. und du sollst jetzt dafür blechen. richtig?
ein 2-personen-haushalt braucht zwischen 2000 und 3500 kwh strom, ohne ww-bereitung. sonst könnte man auch den verbrauch der pumpen über leistung und zeitdauer abschätzen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: "Notstromaggregat"