« Hausbau-, Sanierung  |

Isolierung Pultdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  zorro
23.11. - 25.11.2007
3 Antworten 3
3
Baue dzt mein Wohnhaus von Steil- auf Pultdach um. Welches Dämmmaterial kann man für Aufdämmung verwenden und wo kann solche günstig beziehen.

  •  RobRob
23.11.2007  (#1)
was verstehst du unter - Aufdämmung. Wie soll die Konstruktion aussehen ? Wird das Steildach komplett runtergenommen?

1
  •  zorro
25.11.2007  (#2)
Pultdach Dämmung - Ergänzend zu meiner Anfrage. Das Steildach wird bis zu den Mauerbänken abgetragen und anschließend entsprechend der Höhe des Pultdaches neu aufgemauert bzw. die Reste der Mauern ergänzt. Ohne einzogene Zwischendecke erscheinen mir die Räume im Obergeschoss sehr hoch 250 bis 450 cm, was beim Einrichten insbesondere Küche große Probleme schaffen dürfte oder. Entweder Dämmung zwischen den Sparren oder ober drauf. Was ist besser. Vielen Dank für Ratschläge.

1
  •  RobRob
25.11.2007  (#3)
Das Pultdach - muss nur dann so eine Neigung haben, wenn die Deckung es erfordert. Folgende Konstruktion benötigt nur Neigung von 5°: Statt Sparren etc. Vollholz-Platte in Kreuzlagenausführung. Darauf 2 cm Weichfaserplatte und darauf PU-geschäumte Blechpaneele. Untersicht: Lattung - dazwischen E-Leitungen und dann Gipskarton. Vorteil: Super Wärmewert, rasch wieder dicht, der Innenausbau ist einfach und sauber. Dampfsperre entfällt, da Holz dicht ist, Befestigungen im Holz einfachst. Nachteil: Decke kann man nur mit Kranwagen verlegen, also, wenn das weit von Straße weg ist kommt der Kran vom LKW nicht mehr bis hin. Aber das Ganze ist auch nicht sehr teuer, jedenfalls billiger, als Dachstuhl, Dämmung und Deckung extra...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Rheinzink - Dach Preis ?