« Hausbau-, Sanierung  |

dacheindeckung im winter

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  okarin007
19.11. - 20.11.2007 1
1
hallo
in wie weit ist es sinnvoll jetzt noch (bei einer temperatur von 0 grad) ein blechdach einzudecken. pultdach mit 5° neigung. habe gehört das es zum decken mindestens 10 grad´haben sollte, da sich das dach sonst verziehen kann. hatt jemand erfahrung damit, bzw. hat jemand im winter so ein dach schon mal eingedeckt.
lg
2.frage wie lange kann man ein kaltdach ohne eindeckung im winter stehen lassen, ist das ein problem oder sollte man es sofort eindecken?

  •  tiger900
20.11.2007  (#1)
Wenn es zu kalt ist.. - ..haben die Spengler keine rechte Freude damit, daß Blech anzugreifen, da bei man bei Minusgraden ja beinahe dran festfriert. Zumindest hat mir das vor zwei Jahren unser Dachdecker/Spengler gesagt, ich kanns mir aber recht gut vorstellen, daß das nicht sehr angenehm ist mit dem eiskalten Blech zu hantieren, auch wenn es knapp über Null Grad hat.
Welche Auswirkungen die tiefen Temperaturen haben bezüglich Ausdehnung und Verziehen des Blechdachs oder die Farbbeschichtung des Daches beim Falzen leidet, kann ich leider auch nicht sagen.

MfG
Raimund

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Euromac2