Sanierung eines alten Einfamilienhauses
|
|
||
Passivhaus - kann man vergessen auf das kommt man nie und nimmer mit einem alten Objekt. Niedrigenergie ist eher erreichbar.
Bein renovieren eines solchen Projekts wäre es sinnvoll ein Gesamtkonzept zu haben. Eine Kette ist so schwach, wie das schwächste Glied und wenn man das auf ein Haus umlegt, dann heißt das, dass ungleiche Dämmeigenschaften verschiedener Bauteile oft zu Schwierigkeiten führen (zB an einer Wand tieferere Temperaturen -> Kondensta -> Schimmel). Einzelne Handwerker Kostenvoranschläge oder Vorschläge machen zu lassen ist daher nur ratsam, wenn man ein Gesamtkonzept im Hinterkopf hat. |
||
|
||
Sanierung - Hallo Andreas!
Wir stehen vor dem selben Problem: Knapp 100 Jahre altes Haus, gleiche Grundfläche, Totalsanierung. Liegt nur eine Ecke weiter (knapp an Wien). Hast Du schon genauere Vorstellungen wie Du's angehst? Würd mich stark interessieren. LG Manfred |
||
|
||
energieberater - hallo zusammen! Ich wÜrde euch dringends empfehlen einen Energieberater (Architekt, beratender Ingenieur, ...)aufzusuchen, welcher eine Bestandsaufnahme der Istzustände macht. Und daraufhin sollte er dann eine Empfehlung fÜr eine Komplettsanierung ausarbeiten, welche er euch in Form eines Berichtes aushÄndigt. |
||
|

Nächstes Thema: 3-fach Weissglas und Solarbeschichtung