|
|
||
unsere Erfahrung unsere Erfahrung ist bei seeehr ähnlichen Dimensionen und viel Eigenleistungen und Organisationen bewegt sich mit Wohnfläche gerechnet bei ca. 9 6 0,- bzw bei verbauter Fläche gerechnet bei ca. 7 3 0,- Wo habt ihr vor zu bauen ? |
||
|
||
steiermark - @kiara12
wir bauen in der südsteiermark. lg, mats |
||
|
||
könntet ihr - damit ich mir ein genaueres bild machen kann die flächen genauer definieren?
Wohnfläche sind alle räume ohne wände, Bebaute Fläche ist der Bereich der von Wänden umgeben ist. (Aussen gemessen) |
||
|
||
|
||
Flächen - hallo robrob,
Wohnraum Nettonutzfläche: 180m² (davon 28m² Stiegenhaus) Keller Nettofläche: 120m² (davon 8m² Stiegenhaus) Wohnraum Bruttogeschoßfläche: 230m² Keller Bruttogeschoßfläche: 145m² Total Nettonutzfläche: 300m² Total Bruttogeschoßfläche: 375m² danke, mats |
||
|
||
also ich denke - die Angaben des Architekten sind recht realistisch.
Ihr könntet ihm noch den Auftrag geben eine genauere Kostenschätzung abzugeben aufgrund von Gewerken. Baumeister ist dabei am schwersten abzuschätzen, aber z.B. Heizung Sanitär, Elektro, Fenster, das Pultdach usw. können recht gbut abgeschätzt werden. Ganz komme ich bei der Beschreibung noch immer nicht mit: Ich ziehe von der Wohnnutzfläche den Treppenlauf immer ab. Aber das können keine 28 m2 sein. Hat das Haus einen Stock? Und wenn ja, ist der Keller größer als das Haus oder habt ihr im 1. Stock auch noch Terrassenflächen etc.? |
||
|
||
kommt mir hoch vor - Wir haben ca 320 m² Bruttogeschoßflache
das sind ca 250 m² Nettowohnfläche dazu 160 m² Kellerbruttofläche (ca 125 m² Netto) und haben Gesamtkosten von 410.000.- Euro inkl. gehabt allerding mit viel Eigenleistung (am Ende des Baus gehen dann schon die Freunde aus... ![]() |
||
|
||
ok - also die Angaben sind meiner Meinung nach korrekt. Haben bie unserem Architekten auch diese Werte erhalten. Wenn du viel selber machst kannst du ca. 1/3 der Gesamtkosten sparen (außer du hast ganz viel zeit). |
||
|
||
ist - ... meiner meinung nach eine korrekte schätzung. wir sind ebenfalls aus allen wolken gefallen. haben mittlerweile ein NEH (ca. 200 m²) mit pultdach, garage mit flachdach und fenstern stehen - sind bei ca. 125,000 euro |
||
|
||
meiner Meinung zu hoch - Da ich selbst in der Südsteiermark wohne und die Preise von einem Hausbau kenne, würde ich die Kosten mit Eigenbeteiligung zu hoch schätzen. Natürlich kommt das ja auch darauf an welche Produkte verwendet werden und wie teuer der jeweilige Fachbereich ausfällt. Also im Bereich Sanitär/Heizung kann ich euch helfen und euch auch realistische Preise nennen. Wenn Ihr wollt könnt Ihr mich unter umwelttechniker@gmail.com anschreiben.
Mfg. Umwelttechniker |
||
|
||
@mats - kann man vermutlich nicht vergleichen aber hier unsere eckdaten:
NEH Ziegel 25cm + Dämmung 16cm mit Satteldach (Kniestock 180cm) Verbaute Fläche ca. 105m2 150m2 WNF 80m2 Keller Josko Fenster mit Rollläden ist jetzt natürlich keine riesige supermoderne hütte mit raumhohen fenstern und flachdach und so etwas: http://paulina.kurtev.net/haus/ Belagsfertig (d.h. keine Bodenbeläge, Türen usw.) für ca. 250.000€ lg nymano. |