« Hausbau-, Sanierung  |

Wärmespeicher?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  DerFux
29.10.2007
2 Antworten 2
2
Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit PH ist ja immer wieder von Wärmerücjgewinnung etc. die Rede.

Nach meiner Lebenserfahrung ist es jedoch so, daß Wärme meist zu anderen Zeiten entsteht (bzw. im Überfluß vorhanden ist) als sie benötigt wird. Zum Beispiel dusche ich morgens - kurz danach verlasse ich das Haus. Die beim Duschen freigesetzte Wärme benötige ich also erst abends, wenn ich heimkomme wieder.

Gibt es gut funktionierende Wärmespeicher mit ordentlichem Wirkungsgrad? Oder macht dies keinen Sinn?

Grüße
DerFux

  •  DerFux
29.10.2007  (#1)
Ergänzung: - ...auch für eine Solaranlage wäre ein Speicher sicher interessant, um die am Tag gewonnene Wärme später abzugeben.
Oder gar um die Wärme sonniger Tage an weniger sonnigen Tagen zum Heizen zu verwenden...

1
  •  RobRob
29.10.2007  (#2)
Das System wurde - schon verwirklicht. Vor allem mit Solaranlagen. Allerdings meines Wissens nach nur in großem Ausmaß. Riesige Speicher (Stein oder Wasser) ausgesprochen gut isoliert unter dem Keller halten die Energie auch von der warmen Jahreszeit in die kalte hinein. Aber ob sich das rechnet?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Bauplan vorhanden - Stempel benötigt