Brauche dringend Hilfe! - KWL
|
|
||
@ - blöde frage - warum kommt kein servicetechniker vorbei und sieht sich das vorort an?
lg |
||
|
||
Analyse - Sehe ich das richtig: Ihr habt 52° eingestellt und die Anlage heizt auf 70° auf.
Wenn die 70° durch einen Messfühler gemessen werden, der auch die Ist-Temperatur an den Regler gibt, dann ist der Regler womöglich defekt. Wenn die 70° durch einen unabhängigen Fühler angezeigt werden (der Regler also einen eigenen Istwertgeber hat) dann liegt es wahrscheinlich eher am Istwertgeber des Reglers. Vielleicht ist dieser Fühler defekt oder nicht richtig eingebaut. Ich schätze aber auch, dass sich das derjenige anschauen sollte, der es eingebaut hat. Ist ja schließlich ein Gewährleistungsfall. |

Nächstes Thema: Kellerentlüftung Empfehlungen gesucht