werden ein Niedrigenergiehaus bauen und da frage ich mich gerade ob eine 3 fach Verglasung wirklich sinn macht. SIcher kommt man von der Energiekennzahl noch etwas herunter- aber:
das Ding ist teurer, schwerer und läßt tlw. auch nicht so viel Licht und Wärme durch
fenster - hallo kroni 24 ! wir hatten am donnerstag einen termin beim energieberater und wir waren uns wegen der fenster auch nicht sicher ! werden nun das 1,0 glas nehmen weil der unterschied an heizkosten was ich mir auf das 0,7 glas spare sehr minimal ist ,und als nachteil sehe ich für mich das die sonnenlichtdurchlässigkeit stark nachlässt !
das ist höchst individuell... und ohne deinen baustil (fensterflächen) zu kennen nicht beantwortbar.
zu deinem posting:
es gibt regelmäßig bei jedem hersteller (aktuell:gaulhofer) 3=2 aktionen, wo 3fachverglasung zum preis der standardvariante angeboten wird - also ist der preis maximal bei schäden ein argument.
schwerer: ja, ist wegen masse+dämmung klar - aber so schwach wird die statik ja nicht sein, oder? die rahmen sollten darauf ausgelegt sein...
lichtdurchlässigkeit: auch nur individuell beantwortbar. bei großen flächen stört's weniger, erstens ist dann genug licht im raum und zweitens dämmung/überhitzungsschutz wichtiger - sind nur kleine fenster geplant, sind genau diese faktoren eher vernachlässigbar.
Unbedingt zu beachten ist aber..... daß du die Fenster sehr selten aufmachen wirst, wenn du eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hast. Einziges Problem die Terrassentüre. Wird bei uns zumindest zu oft geöffnet (alle Raucher müssen raus). Nach 2 Jahren schon die erste Einstellung notwendig!!
der comfort bei 3 Scheiben ist - unvergleichlich höher! im winter dass fast keine kälteabstrahlung statfindet, auch wenn man ganz nahe am glas sitzt, wie auch im sommer dass es bei geschlossener abschattung die hitze nicht so ins haus drückt
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.