« Forum für Sonstiges  |

das auto für pendler...

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  creator
14.8. - 20.8.2007
4 Antworten 4
4
hat zwar nix mit hausbau, aber viel mit energiesparen zu tun... hoffentlich bauen sie's...

http://www.loremo.com/

zeigt, was sinnvoll heute möglich ist...

  •  corvus
16.8.2007  (#1)
1,5l/100km - Das schaut ein Drei-Liter-Auto alt aus dagegegn... Und der Preis (EUR 11.000,--) ist auch attraktiv. emoji

1
  •  2moose
19.8.2007  (#2)
5 Jahre ist es her als das Einliterauto - von VW den Arbö-Umweltpreis gewann - möglicherweise ist die Zeit nun reifer als damals ...
http://www3.arboe.at/ARBOE/arboeFF.nsf/886f1015eee9cc66c1256b81002fb2a3/2e6c4cae5ed00cbfc1256c6a0058f6ad?OpenDocument&AutoFramed

Bernhard

1
  •  creator
19.8.2007  (#3)
hoffentlich... denn schon 1985 hat renault erst, nachdem der sreienreife (!) prototyp des 3l-autos gestohlen und hergezeigt wurde, zugegeben, dass solche autos problemlos möglich sind.
im vergleich zu vw ist serienproduktion geplant, sitzt man zumindest zu zweit normal und wird auf kostentreibenden schwachsinn mit spaceframe, magnesium, kameras etc.zu gunsten des kaufpreises verzichtet...

1


  •  2moose
20.8.2007  (#4)
Das Problem sind nach wie vor nicht - die Hersteller, sondern wir Konsumenten. Abgesehen von ein paar Freaks und einigen Umweltbewussten ist die Nachfrage immer noch nicht gegeben.
... und ehrlich gesagt wurde ich auch keine 11.000 Euro für ein Fahrzeug hinlegen, das bei jedem Crash den Kürzeren zieht - bei einem Unfall mit einem hochstämmigen SUV steckt man danach samt Fahrzeug drunter. Prima finde ich allerdings den Ansatz des Verbrennungsmotors anstatt das Gewicht mit Batterien in die Höhe zu treiben ... und das Design ist wahrlich gelungen.

Bernhard



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Strom durch Wasserrad (Miniprojekt)