hoffentlich... denn schon 1985 hat renault erst, nachdem der sreienreife (!) prototyp des 3l-autos gestohlen und hergezeigt wurde, zugegeben, dass solche autos problemlos möglich sind. im vergleich zu vw ist serienproduktion geplant, sitzt man zumindest zu zweit normal und wird auf kostentreibenden schwachsinn mit spaceframe, magnesium, kameras etc.zu gunsten des kaufpreises verzichtet...
Das Problem sind nach wie vor nicht - die Hersteller, sondern wir Konsumenten. Abgesehen von ein paar Freaks und einigen Umweltbewussten ist die Nachfrage immer noch nicht gegeben.
... und ehrlich gesagt wurde ich auch keine 11.000 Euro für ein Fahrzeug hinlegen, das bei jedem Crash den Kürzeren zieht - bei einem Unfall mit einem hochstämmigen SUV steckt man danach samt Fahrzeug drunter. Prima finde ich allerdings den Ansatz des Verbrennungsmotors anstatt das Gewicht mit Batterien in die Höhe zu treiben ... und das Design ist wahrlich gelungen.
Bernhard
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.