|
|
||
POROTHERM 50 T.i Plan DRYFIX ca.80€/m² u-Wert 0,14
POROTHERM 50 H.i Plan DRYFIX ca.50€/m² U-Wert 0,16 Preisangaben excl. MWST LG |
||
|
||
Habe die Preisliste 2011 von Wienerberger, aber einen "t.i" kann ich nirgends finden...? Ist das schon ein neuerer? Ist der auch hochporosiert? |
||
|
||
ja das ist der Neueste und der Beste und auch der Teuerste.
Der Preis ist laut Preisliste 165,78€ /m² excl. MwSt. Natürlich ist das nur die Preisliste aber einen Rabatt gibt es immer. Google = POROTHERM 50 T.i
|
||
|
||
|
||
Vielen Dank für diese Auskunft!!
Das heißt, das Preisargument wäre auf alle Fälle vom Tisch. Was ist von 50cm Ytong zu halten? Immerhin wiegt dieses ja weniger!? Da wir selbst bauen wollen, wäre es sicher in der Verarbeitung einfacher. Gibt es dazu schon Erfahrungswerte? Danke. |
||
|
||
nichts zum Danken -
Was den Ziegel m² Preis betrifft. In Ihrem Fall geht es nur um die Außenwände. Da müssen Sie selbst mit Ihrem Ansprechpartner entscheiden was für Sie besser wäre. Das größte Problem in Österreich in der Baubranche ist der Geldmangel. Jeder will günstig bauen und vergibt daher die Arbeiten an unqualifizierte Personen und dadurch explodieren die Kosten durch die Baumängel. Hier im Forum gab es manchmal Diskussionen über Ytong. Ich persönlich möchte weder was positives noch negatives über Ytong sagen. Natürlich hat Ytong sowie jedes andere Material Nachteile. http://www.energiesparhaus.at/forum/11054 http://www.energiesparhaus.at/forum/17610 |
||
|
||
Um wieviel darf man bei einem 50er Ziegel herausrücken, wenn man auf einem 25er aufbaut?? |
||
|
||
Herausrücken - Sie können 20cm ohne Probleme herausrücken.
LG |