Zaunbau Erfahrungen, Tipps & Tricks
|
|
||
Welche Zaunart ist angedacht? Holz? Beton? Stein? Stabmatte? Aluprofile? Wie sind die Steher fundamentiert? Punktfundament? Auf Mauer verschraubt? Möchtest du Steher betonieren? Die Sprungkraft des Hundes definiert die Höhe ^^ Rechtlich sollte es von eurer Gemeinde Maximalhöhen geben und der Zaun muss inkl. Fundament auf deinem Grund stehen. |
||
|
||
Hallo, mein Geschmack sagt "Aluminium" ... bzw. mit waagrechten Lamellen, also eher modern. Der Abstand zwischen den Lamellen wird egal sein. Die ideale Höhe wären 1,5 bis 2 m...das schafft nicht mal der agilste Hund. Problem wird das Rechtliche sein. Darf man überhaupt einen 2m hohen zaun aufstellen? Am besten ich frag bei der Gemeinde nach. Danke für den Tipp. Im Netz liest man auch sehr viel über "unsichtbare Zäune". Sind die nicht verboten? @Preis: ist 153,- pro m OK? |
||
|
||
bei den lamellen quer kann ich dir aus erfahrung sagen, dass es viele hunde gibt, die da kletterkünstler sind. keine ahnung, wie es bei deinem aussieht. wir haben doppelstabgittermatten - die gibts auch in 2m höhe und sind sehr stabil. mit sträuchern dahinter bepflanzt auch relativ unscheinbar. |
||
|
||
|
||
An das habe ich gar nicht gedacht. Hast auf jeden Recht! Mit Doppelstabgittermatten hab ich ehrlich gesagt ein ästhetisches Problem. Es gibt ja auch Aluzäune mit senkrechten Lamellen, aber da stören mich die Abstände. Aber Danke auf jeden Fall für die Info. |
||
|
||
mit doppelstabgittermatten hast ein thema und aktuell einen maschendrahtzaun? ;) mir gefallen sie auch nicht so uuunbedingt, aber mit sträuchern davor sind sie fast nicht sichtbar. |
||
|
||
Nein, Maschendrahtzaun kommt so oder so nicht mehr in Frage. Wollte auch deinen persönlichen Geschmack nicht in Frage stellen ![]() |

Nächstes Thema: RGK in BW