« Hausbau-, Sanierung  |

XPS Dämmung im geheizten Keller?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  haefi
5.5.2013 1
1
Guten Abend liebe Bauprofis,

ich habe hier schon in viele spannende Themen eingelesen, stehe jetzt aber vor einer Entscheidung zu der ich noch gerne verschiedene Meinungen und Argumente hätte, da ich zu diesem Thema nicht viel finde:

Konkret geht es darum 16cm XPS 30 Wärmedämmplatten über der Rollschotterschicht herstellen zu lassen oder nicht?

Ein paar Hintergrundinformationen:
Der Keller wird, wie auch das ganze Haus, mit Fußbodenheizung (Gasbrennwert mit Solarunterstützung) ausgestattet. Die Kellerräumlichkeiten sind für Hauswirtschaft, Lagerplatz, Hobby-Werkstatt und Partyraum gedacht, also sicherlich nicht durchgehend genutzt.

Unser Baumeister hat uns den Posten zwar angeboten, aber selbst gemeint dass er es nicht machen würde weil der Amortisierungsfaktor vermutlich nicht gegeben sei bei 181 m² zu je 43,63€.

Vielen Dank & liebe Grüße Markus

  •  eggerhau
5.5.2013  (#1)
@haefi - Wenn Du Wohnräume mit Fussbodenheizung im Keller einrichtest musst Du eine optimale Dämmung machen. Im Übrigen gibt es ja auch Normen und Vorschriften (EnVE 2009) zu diesem Thema. Die be-stimmen welchen U-Wert Böden gegen Erdreich bei einer beheizten Fläche mindestens haben müssen.
Und die sollte sich der Baumeister Deines Vertrauens emoji mal ruhig durchlesen. Solche Ratschläge eines Fachmannes würden mich vorsichtig machen! Nimm die Sache selber in die Hand! Alles was jetzt nicht oder schlecht gemacht wird, kannst Du später nur schwer nachbessern! Und - eine gute Dämmung ist die beste Heizung!
In diesem Sinne
HDE



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zwischen Grobputz und Spachteln warten ?