WPC Unterkonstruktion
|
|
||
Hallo secat, prinzipiell solltest du dich an die Verlegeanleitung halten um im Fall des Falles Gewährleistungsansprüche zu haben. Gerade in dieser Verlegeanleitung steht, dass du nur Originalmaterial verwenden mußt um die Gewährleistung nicht zu verlieren. Theoretisch funktioniert es natürlich auch, wenn du die UK direkt verdübelst. Um eine Längenänderung zu ermöglichen mußt du das Bohrloch aber z.B. durch hin und her bewegen des Bohrers länglich machen und ansenken. WPC arbeitet auch in der Länge und nicht wie Holz hauptsächlich in die Breite.
Bitte nicht direkt auf die Platten sondern mit mind.6mm Gummiunterleger verlegen wegen der Staunässe: http://www.google.at/search?q=gummigranulat+unterlage&hl=de&client=firefox-a&hs=WZo&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=csFiULHeB6j_4QTaj4HYCA&ved=0CEkQsAQ&biw=1680&bih=911 LG wieli |

Nächstes Thema: Hausräumung - Container