« Hausbau-, Sanierung  |

wo habt ihr...

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  stecri
29.8. - 12.9.2013
34 Antworten 34
34
eure küche bzw euer badezimmer planen lassen. wer hat gute ideen die auch ausführbar und vor allem leistbar sind. nähe bezirk neunkirchen und wiener neustadt wäre toll!
danke euch!

  •  Woedas
  •   Bronze-Award
29.8.2013  (#1)
Badezimmer in Weppersdorf beim Artner (Fand die beratung einfach super)

Kuechen haben wir uns auf den Messenstaenden angeschaut und uns dort Ideen geholt. Geworden ists dann eine Breitschopf.

MfG

1
  •  Nicole031084
29.8.2013  (#2)
Ich weiss ja nicht was für dich leistbar bedeutet aber wir haben uns grad erst beim xxxlutz eine küche von novel (hausmarke) planen lassen. Die scharniere die da eingebaut sind kenn ich da ich in dieser firma arbeite. (Firma blum vorarlberg - marktführer in sachen möbelscharniere). Die beratung war wirklich top!! ( kommt natürlich auf die person drauf an, am besten den filialleiter verlangen) wir schauen uns zwar zu vergleichszwecken noch weiter um aber ich denke es wird die vom lutz werden ;)
Lg

1
  •  rooxx
29.8.2013  (#3)
für küche kann ich dir das ewe küchenstudio in mödling empfehlen. wir planen gerade mit dieser firma.
lg

1


  •  Schwedenbombe
29.8.2013  (#4)
@ Nicole ...
Halte ich für überzogen dass jeder den Filialleiter für seine Planung verlangt. Zumindest bei einem Möbelhaus dieser Größe ;)

1
  •  Makra
29.8.2013  (#5)
Ich wollte mir beim XXLutz die Glasfronten von einer Alno Küche zeigen lassen und die "Beraterin" konnte Glas nicht von den Hochglanzfronten unterscheiden... bin dann also nach 5 Minuen wieder abgezogen -> will sagen: bei sochen großen Ketten muss man wirklich Glück mit dem Berater haben!

Wir haben unsere Küche auf der Frühjahrsmesse gekauft -> Firma Asmo in Rosenheim; unsere Küche ist von der Firma Leicht!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo stecri,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: wo habt ihr...

  •  stecri
29.8.2013  (#6)
@woedas und rooxx:habt ihr für die planung dort etwas bezahlt?
@nicole: bei welchem lutz habt ihr geplant?



1
  •  Nicole031084
30.8.2013  (#7)
@stecri das war beim lutz in lauterach ist aber in vlbg.
Das stimmt schon das man glück haben muss mit dem berater.
Wir waren 2 x da, beim ersten gespräch waren wir überhaupt nicht zufrieden haben dann aber noch einen versuch gestartet und sind grad zufällig über den abteilungsleiter gestolpert ;)
Ich möcht eigentlich nur sagen das man für ne qualitätsküche nicht unbedingt ins küchenstudio muss...aber auch das ist natürlich ansichts- bzw geschmacksache :)

1
  •  Nase
  •   Bronze-Award
30.8.2013  (#8)
Wir haben unsere Küche ebenfalls beim XXLutz planen lassen.

Gekauft haben wir dann nur die Küche ohne Elektrogeräte, denn die Geräte (Neff) waren im Internet um knapp 60% billiger.
Einbau von beigestellten Geräten kostet bei Lutz €50 pro Gerät.

Somit hat uns eine wirklich hochwertige Küche mit Kochinsel und hochwertigen Geräten €8.500 gekostet.
(Startpreis Lutz: 18.500 --> endverhandelt 11.700 inkl. Geräte)

LG
die Nase

1
  •  fateish
  •   Silber-Award
30.8.2013  (#9)
küche waren wir bei kika in stockerau, exzellenter planer und mann mit jahrelanger erfahrung, das haben wir im gespräch gemerkt - wurde uns auch empfohlen. waren auch beim mitbewerb mit der lustigen familie, nachdem mein eingangssatz "unser budget sind maximal EUR 11.000" nach einem 2-stündigen gespräch mit den worten "unser angebot für diese küche ist EUR 18.000" goutiert wurde, hab ich mich einfach nicht mehr gemeldet.

bezüglich bad waren wir bei der firma impex im 22., war auch total super und der berater hat sich sehr viel zeit genommen. das tolle ist der riesige schauraum mit unzähligen bädern und variationen. ich muss aber gestehen: gekauft haben wir die sachen bei megabad.com, da der preisunterschied (wohlgemerkt: über installateur verhandelter preis) für zwei bäder fast EUR 10.000 ausgemacht hat.

lgc

1
  •  ma2412
  •   Gold-Award
30.8.2013  (#10)
@ diverses - @ Küche: Waren auch bei den australischen Buschfliegen (=Familie L & in etwa so lästig ist deren Werbung). Planer war penetrant und ignorant. Haben gesagt, dass wir aus Prinzip entweder Dan oder Ewe = österreichischen Hersteller wollen. Okay - langes Planungsgespräch und Nachenkphase - dann kam er mit einem germanischen Hersteller (glaube Alno) und wollte den schön reden, indem er andere schlecht machte. Dann noch ein phänomenaler Preisnachlass, der vorher draufgehaut wurde. Danke - hatten fertig. DAN-Küchenstudio waren wir auch - leider jenseitig. Leiner war dann sehr okay (Nähe Wohnort TE). Beratung und Planung haben gepasst. Wurde dann eine Leiner Küche. Eigenmarke ist im Prinzip eine FM und Naheverhältnis zu FM. Endpreis war Verhandlungssache. Geräte hatten wir von einem anderen Anbieter und wurden von den Leiners kostenlos eingebaut. Leiner hat übrigens recht nette Angebote für AEG.


@ TE: Grundriss / Plan hast schon? Wenn nicht - mal nur über die Küche nachdenken - ohne Plan eher noch nicht anfragen & macht nicht viel Sinn.

Mittlerweile hast schon für mehrere Gewerke diverse Threads erstellt. Würde mal zu einem BM oder auch GU in deiner Nähe schauen (z. B. Trenker oder Sperhansl). Die haben ihre Partner und können dir mal ein Angebot mit/ ohne GU für alles erstellen. Wichtig ist auch, dass die einigermaßen miteinander können / sich kennen. Wenn nicht, kann das holprig werden.


1
  •  CollateralD
30.8.2013  (#11)
Hallo,

vom Bad zur Küche - und jetzt gehts nur mehr um die Küche emoji.

Küche: Wir haben die Erfahrung gemacht dass Küchenstudios oft wesentlich
bessere Ideen haben und preislich, zumindest bei Markenherstellern, schon
konkurieren können. Geräte beim Küchenverkäufer kaufen haben wir nicht
gemacht. Die sind, selbst bei Paketpreisen, meist zu teuer - kommt aber
auch sicher immer darauf an was man haben will.

Bad: Der Sanitärbetrieb hat uns auch teilweise einrichtungstechnisch was
mitgeplant. Bäderstudios haben wir abgeklappert. Und die Möbelketten.
Wir waren von keinem Plan begeistert. Letzlich hat meine Frau die Bäder
und WCs geplant - und des war auch gut so. Bringt dir aber jetzt halt
nicht wirklich viel.

Das gr. Problem bei diesen oben genannten Firmen, die verdienen ja am
Material, also planen die nie so wie es schön/praktisch & sinnvoll wäre
sondern immer so dass sie maximal Einrichtungsgegenstände verkaufen können.
So schaut dann auch unter immobilien.net irgendwie in allen Häuser gleich
aus (bis auf die Fliesen emoji ).
Ich hatte das Glück das meine Frau so etwas gut kann. Würde ich es ohne
sie nochmals machen müssen würde ich einen reinen Planer beauftragen der
nix am Verkauf von Gegenständen verdienen kann.

LG
CD


1
  •  halfway
  •   Silber-Award
30.8.2013  (#12)
Wir habens selber geplant. Da wir aber schon bei der Hausplanung wussten wie was aussehen soll und wo was hingehört, war jeder zusätzliche Planung im Küchenstudio und in den Möbelhäusern einfach enttäuschend. Am Ende haben wir unsere Vorgaben gemacht und nur noch anhand derer anbieten lassen. Besonders die großen Möbelhäuser habe uns eine Menge unnützes Zeug in die Planung mit reingenommen und so sind wir bei den Beratungsgesprächen nie auf einen grünen Zweig gekommen.

1
  •  CollateralD
30.8.2013  (#13)
Aussage von halfway kann ich bestätigen.

Grob wussten wir auch was wir wollen, aber die Schwierigkeiten bei Bad & Küche
liegen eher im Detail. Die Details klärt dir aber keiner von den
Standard-Möbel-Planer.

Bei der Küche haben wir uns in erster Linie mal an dieses "Dreieck" gehalten
Kühlschrank => Spüle => Kochfeld => Kühlschrank. Dann war eigentlich vieles
schon relativ klar da der Raum ja auch Vorgaben macht. Was umsetzbar war hat
uns das Küchenstudio gezeigt, den Rest (optische Abstimmung) hat meine Frau
gemacht. Ich hoffe sie liest hier niemals mit => aber ich bin auch heute,
5 Jahre danach, noch immer sehr begeistert von unserer Küche emoji.

Bei Bad & Co haben wir relativ viel mit kleinen Absetzmauer und Einbuchtungen
gemacht - da bei uns alles, also auch innen, Massivbauweise ist, war da
relativ viel möglich und auch relativ kostengünstig. Dann haben wir halt
einfach nach Wachtische/WCs/Badewanne/Duschtasse ausschau gehalten die
gefallen. Gleiches bei Unterschränken und Schränken.
Wobei ich bei den Badmöbel echt sagen muss die waren für meinen Geschmack
zu teuer. Aber das ist scheinbar so, selbst die Billigheimer sind preislich
nicht weit weg von guter Qualität.

LG
CD



1
  •  stecri
30.8.2013  (#14)
@nicole: vrlbg ist dann doch am anderen ende von uns ;) (nö)
@nase: also du bist ja ein oberverhandler, war da der erstpreis schon so erhöht oder wie hast du das geschafft? bei welchem lutz warst du da?
@ma2412: leiner in wr.n.? ja plan haben wir schon, also auch für leitungen etc wäre es ja interassant jetzt schon zu beginnen (baubeginn wäre frühjahr nächstes jahr)
trenker und sperhansl kenn ich, glaube auch glanzbau, fuchsbau wären gute firmen...
bin ja von meiner ersten kostenschätzung schon um rund 60.000.- runtergekommen für selbe gu-leistung!
bin aber noch lange nicht am ende :)))

1
  •  Nicole031084
31.8.2013  (#15)
Ja ich weiss stecri aber bei euch gibts ja bestimmt auch an lutz in der nähe ;) hoff ihr findet auf jedenfall was passendes :)

1
  •  ma2412
  •   Gold-Award
31.8.2013  (#16)
Yep, der in 2700. Beratung war sehr ok. Kriegst dann auch einen Plan für Funkenschuster und Installateur.

1
  •  bautech
31.8.2013  (#17)
Bin aus der gleichen Region (2700), daher meine Favoriten hierzu:

- Küche kam bei uns ebenso vom roten Stuhl, auch Novel (quasi Eigenmarke?). Bis heute kein Grund zur Beanstandung... Kleiner Tipp meinerseits: Preislich geht hier echt viel, Anfangssumme war bei uns 18,5k - gekauft (inkl Geräte) alles um 12k. Bei Wunsch Berater per PN.

- Bäderplanung hat bei uns der Installateur "mitgemacht", war aber mit einem prof. Planer verbandelt oder so...

- ein wenig OT OT [Off Topic]: Baumeister gibt's hier in der Region einige, die üblichen Verdächtigen (Sperhansl, Trenker, Fuchs, Glanz) hast eh schon genannt. Mein Bauführer war einer der Drei - wennst magst ebenso Kontakt per PN!
Andererseits gibt's noch den Handler aus Bad Schönau, Dinhobl und TP-Bau aus WN, BM Gerald Muhr aus NK usw usf...
Viel Glück bei der Suche!

ng

bautech

1
  •  Nikipedia
  •   Bronze-Award
1.9.2013  (#18)
Lutz in neustadt war bei mir eine katastrophe!

Hab auch vorher wollen planen...der berater war so unkompetent und hat einfach ein kastl ans nachste gebastelt. Ich wusste schon wahrend der planung das das nix wird. Dann hat er standig gemeint wenn ich heuer (irgendwann zwischen september und november wars)! bestell dann wirds teurer (er wusste, dass ich die küche nicht in den nachsten 6 monaten brauche.

Dann hat er mich trotzdem angerufen und da ich mich grad mit einer freundin im lutz restaurant getroffen hatte bin ich dann runter. Er fragte mich allen ernstes: "jo wos is jetzt mit der küchl?" Als ich ihm sagte ich bin dabei mir die restlichen angebote und planungsvorschlageneinzuholen und von anbeginn gesagt habe ich wurde die küche nicht in den nachsten 6 minaten benötigen" wurde er sehr ungehalten weil wie komm ich dazu mir woanders angebote einzuholen. Da hab ich mich umgedreht und bin gegangen.

Namen gern per pn.

1
  •  stecri
2.9.2013  (#19)
@ma2412: hast du einen namen eines guten planers beim lei..? gerne auch per pn
@bautech: bitte den küchenberater beim lu...per pn.
bzw den installateur mit planer und baufirma wäre nett von dir! danke :)
@nikipedia:wer war dein furchtbarer planer - bitte pere pn. damit ich gleich mal weiß wen ich meide!!


1
  •  stecri
4.9.2013  (#20)
referenzen - @bautech: bitte den küchenberater beim lu...per pn.
bzw den installateur mit planer und baufirma wäre nett von dir! danke :)
@nikipedia: berater per pn?

1
  •  Nikipedia
  •   Bronze-Award
6.9.2013  (#21)
Hab ihn dir geschrieben!
Ich hab ihm beim termin gesagt dass sich das haus im rohbau befindet und von der bodenplatte bis zum estrich noch alles fehlt. Ich sagte ihm ebenfalls dass es mit um die anschlüsse geht und wir noch alle möglichkeiten haben für die anschlüsse!

Er hat mir die spüle zwischen zwei unterkästen geplant. Das heisst ich hatte beim spülen den türgriff am unterbauch! Verstehst du was ich mein? Abgesehen davon dass dies scheisse aussieht wäre es störend gewesen.

Ich hab in der mitte ein doppelflügeliges fenster und so meinte er würde ich das fenster aufmachen können (was nicht stimmt) ich sagte ihn ich will das ned zwischen den beiden unterschränken und ich will keine abtropftasse sondern nur ein becken und würde somit ja zwei schubladen verlieren...da wurde er wieder motzig.

Und dass ich keinen le mans wollte hat ihm auch sauer aufgestossen....er lies mich nicht in ruhe hat dauernd gefragt warum ich keinen will. Am anfang hab ich ihm gesagt "weil ich der kunde bin und es meine küche ist" irgendwann hab ich ihm das mit dem platzverlusst erzählt und er gab mir sogar recht.

Ich musste mich nur rechtfertigen....

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next