« Photovoltaik / PV  |

Wien Energie stellt auf Floater um

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen
  •  melly210
  •   Gold-Award
12.11. - 14.11.2025
14 Antworten | 9 Autoren 14
14
Die Wien Energie hat bei Neuverträgen offenbar auch still und heimlich auf einen Monatsfloater-Tarif umgestellt

https://www.wienenergie.at/privat/produkte/strom/sonnenstrom/

  •  tekov
12.11.2025  (#1)
Wird auch nur eine Frage der Zeit sein, bis bestehende Verträge "angefasst" werden, siehe Energie AG, Linz AG, Salzburg AG usw. usf.


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
12.11.2025  (#2)
Naja, in meinem Vertrag steht drinnen da wird so schnell nichts geändert oder gekündigt. Falls doch, würde sich jede Vertragsrechtsschutzversicherung über den leichten Fall freuen, denn da gibt es nichts zu diskutieren oder anders auszulegen.

Wenn der Vertrag ausläuft dann natürlich schon, aber bis dahin..

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Magnum2, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  tekov
12.11.2025  (#3)

zitat..
Magnum2 schrieb:

Naja, in meinem Vertrag steht drinnen da wird so schnell nichts geändert oder gekündigt. Falls doch, würde sich jede Vertragsrechtsschutzversicherung über den leichten Fall freuen, denn da gibt es nichts zu diskutieren oder anders auszulegen.

Wenn der Vertrag ausläuft dann natürlich schon, aber bis dahin..

Aktuell sind mehrere Kunden der Linz AG aus dem Forum damit konfrontiert, auch ich :)

Ein Kunde aus dem Forum hat erst vor einem Monat wieder seinen Vertrag verlängert, und wurde ebenfalls informiert, in einem im Vergleich zum bestehenden Vertrag, extrem schlechteren neuen Tarif umzusteigen oder gekündigt zu werden.

Ob sich da rechtlich etwas positives für die Kunden rausholen lässt, würde mich zwar freuen, ich bezweifle es allerdings stark.

Viel Glück, genießt die gut bezahlten Sonnentage so lange ihr könnt :)




1


  •  Novostar
13.11.2025 8:15  (#4)
Das ist nicht gut, dachte das man bei Wien Energie davon verschont bleibt! 😕
Könnte mir vorstellen, dass Bestandskunden am 1.4.2026 - dann wann eigentlich die nächste halbjährliche Anpassung erfolgen sollte - auf monatlich umgestellt werden.

1
  •  g.horak
13.11.2025 9:05  (#5)
Wien Energie kann auch jetzt schon den Vertrag bei mir theoretisch jedes Monat kündigen

_aktuell/20251113874878.png


1
  •  ck
13.11.2025 9:07  (#6)
Gab es bei WE früher nicht so Verträge mit extrem langem Kündigungsverzicht?

1
  •  Novostar
13.11.2025 9:41  (#7)

zitat..
g.horak schrieb:

Wien Energie kann auch jetzt schon den Vertrag bei mir theoretisch jedes Monat kündigen

Hab grad nachgesehen, ist bei mir auch so! 🙄


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
13.11.2025 9:49  (#8)

zitat..
ck schrieb:

Gab es bei WE früher nicht so Verträge mit extrem langem Kündigungsverzicht?

Ja genau, 10 Jahre, ich dachte das wäre bei aktuellen Verträgen auch so. 


1
  •  bauherr79
  •   Gold-Award
13.11.2025 10:21  (#9)
Ist logisch, dass Wien Energie hier was ändern MUSS. Die Gemeinde Wien ist hoch verschuldet, aber die im Besitz der Gemeinde befindliche Wien Energie soll überteuerte Einspeisetarife zahlen? Das macht doch natürlich keinen Sinn und wäre eigentlich ein gefundenes Fressen für die Freiheitlichen. Da ist klar, dass man dem entgegenwirkt, denn das belastet wirklich alle Steuerzahler in Wien.

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
13.11.2025 11:53  (#10)
Wien Energie hatte 2024 256Mio€ Gewinn, 2023 598Mio€ Gewinn, ich denke nicht, dass meine Einspeisevergütung die Steuerzahler in Wien belastet. 😁

https://dokumente.wienenergie.at/wp-content/uploads/WienEnergie_Jahresbericht_2024.pdf?we_doc_token=53df1ad0b9

1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
13.11.2025 12:19  (#11)
Unter der Voraussetzung, daß die PV Anlagen in Wien kleiner als 25 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] alle bei der Wien Energie eingespeist haben, waren es 2024 insgesamt ca. 4 Mio Euro Vergütung

1
  •  robits
  •   Bronze-Award
13.11.2025 15:25  (#12)
F*ck. 
Wenn wir gekündigt werden, muss ich mir natürlich auch einen neuen Bezugstarif suchen.
Dann geht nämlich meine Rechnung nicht mehr auf.  


1
  •  Novostar
13.11.2025 15:42  (#13)

zitat..
robits schrieb:

F*ck. 

Wenn wir gekündigt werden, muss ich mir natürlich auch einen neuen Bezugstarif suchen.
Dann geht nämlich meine Rechnung nicht mehr auf.

Geht mir genauso!
Heut ist für mich ein "Black Thursday" bezüglich PV, zuerst die Info das Wien Energie umstellt und wie es aussieht werd ich von heut auf morgen dank tagelanger Nebelsuppe das erste Mal Netzbezug haben. 😞 (Anlage hab ich seit Ende Februar.)


1
  •  mattmein
  •   Silber-Award
14.11.2025 19:34  (#14)
Aber wenn im Vertrag drinsteht, sie verpflichten sich 10 Jahre den Strom abzunehmen, können sie doch nicht einfach vorzeitig einseitig kündigen? Oder gibt es schon so Fälle?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Gen24 Lastmanagement>> wird bei euch der Wattpilot angezeigt?