« Hausbau-, Sanierung  |

Welcher Bodenbelag Innenstiege?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  wagnerb
15.7. - 16.7.2009
4 Antworten 4
4
Hallo, wir haben hier ein für uns derzeit "unlösbares" Problem und ich würde gerne eure Meinung dazu hören: Welche Bodenbeläge sind auf der Innenstiege (derzeit Rohbeton)sinnvoll? Es ist eine 2-stöckige halbgewendelte Treppe.

Grundinformation: Bodenbelag KG Vorraum: Fliesen, Bodenbelag EG Vorraum: andere Fliesen, Bodenbelag OG: Parkett

Sollen wir nun
a) Die Kellerfliesen auf der KG-EG Stiege "rauf"verlegen? oder
b) Die EG Fliesen "runter"verlegen auf der EG-KG Stiege?
c) Den OG Parkett auf der EG-OG Stiege verlegen? oder
d) Die EG Fliesen "rauf"verlegen auf die EG-OG Stiege
e) Überhaupt einen anderen Belag nehmen, dafür aber auf der KG-EG-OG Stiege den gleichen?

Alles hat so seine Vor und Nachteile - was mich stutzig macht ist die Optik: Sobald ich irgendeinen Belag rauf oder runter die Stiege verlängere habe ich bei Betrachtung des Stiegenhauses vom EG aus drei unterschiedliche Beläge vor dem Auge. Das sieht wahrscheinlich nicht sehr gut aus...

Wir werdem aber nicht hergehen und die teuren Vorzimmer Fliesen (EG) z.b. im Keller zu verlegen nur damit die Stiege einheitlich aussieht.

Ein weiterer Punkt ist die Rutschsicherheit: Parkett stell ich mir sehr rutschig vor auf den Stiegen, da ist wahrscheinlich ein R10 Fliesen-Material sinnvoller.

Gibts es dazu eine "Norm"? Wie habt ihr das gelöst?

Danke und LG B.

  •  AndiBru
15.7.2009  (#1)
HiAlso wir haben im EG auch fliesen, im OG Parkett

und werden einen Holzbelag in der gleichen Holzart wie den Parkett auf die Stiege legen.

Ich finde das schaut "wohnlicher" aus als eine "kalte fliesenstiege" ins og.

Die Kellerstiege bekommt den Kellerbelag (bei uns Kunstharz).

lg!

1
  •  creator
15.7.2009  (#2)
da ich keine ahnung betreffend die farbliche gestaltung habe, würde ich mal nach der verwendung gehen: was ist im keller, was im og und wie bzw. wie oft wird welcher stiegenabschnitt benutzt? wie schaut das mikroklima aus - sprich: ist der keller feucht, wird's wegen kondesat blöd.
sonst würde ich die gesamte treppe einheitlich in einer passenden holzart verkleiden - geht (mit pu-schaum) am schnellsten, ist billig und angenehm zu begehen.

1
  •  Patrick
15.7.2009  (#3)
ich hab - die Kellerstiegen wie das EG verfliest. Den Kellervoraum ebenso. Die Stiege in OG hat das selbe Holz wie das OG. Umso mehr unterschiedliche Beläge umso schlechter, finde ich.

1


  •  nymano
16.7.2009  (#4)
habs auch so gemacht - Stiege KG-EG in den gleichen Fliesen wie EG Vorraum
Stiege EG-OG im gleichen Holz wie OG Parkett

lg nymano

PS: ich bin noch nie auf den Steigen am Holzbelag ausgerutscht ;)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Durchmesser für Wasserleitungen