Weber D24 vs Röfix Optiflex 2k
|
|
||
Ein kurzer Blick ins Datenblatt zeigt beim Optiflex eine Rissüberbrückung >0,75mm. Beim D24 sind es >2mm. Ich habe zur Abdichtung der erberührten Wände Remmers MB 2k verwendet. Denke das tut sich nicht viel zum D24 und war mit gut 100 EUR auch deutlich günstiger. Untegrund ist bei dir Ziegel? Welcher Lastfall liegt denn an? |
||
|
||
2 Reihen 38er Ziegel und sind HQ30 also muss es einiges aushalten 😅 Risse haben wir keine |
||
|
||
Rissüberbrückung ist für eventuell später Auftretende Risse gedacht. Dann sollte also für den Lastfall drückendes Wasser abgedichtet werden. Dafür steht im Datenblatt vom Optiflex widersprüchlich: "Nicht für den Lastfall drückendes Wasser verwenden" und an anderer Stelle "gegen drückendes Wasser beim Bauen im Bestand" Würde daher davon Abstand nehmen und D24, Remmers MB2k, Botament RD2 oder ähnliches verwenden, die explizit für den Lastfall drückendes Wasser angegeben sind. |
||
|
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]