|
|
||
Wer bückt sich schon gerneWir haben eine Säule (da sind zwei Geräte übereinander), unten Waschmaschine geht nur mit Bücken - oben Trockner ist bequem bedienbar (ohne bücken)!
Und: Mein Geschirrspüler ist höher als normal angebracht! Ausgeklappter Deckel etwa 50 cm hoch (kniehoch) Das ist für mich sensationell! Nie wieder bücken für einen Suppenlöffel etc.! |
||
|
||
Danke für den Tipp mit dem Geschirrspüler!! SInd denn die Geräte in der Säule irgendwie fixiert, oder wandern die beim Schleudern beide auf den Fliesen hin und her? |
||
|
||
Die Miele unten hat ~ 90 Kilo, - zwischen den beiden Geräten ist ein Adapter, die halten sehr fest - auch bei Schleudergang.
|
||
|
||
|
||
es gibt von miele dazwischen auch ein ausziehbares "brettl" da kann ma das gwand gleich zamlegen drauf... haben meine eltern. ist auch nicht unpraktisch. |
||
|
||
Werden das überlegen! Danke für Eure tolles Tipps. Entweder aus Ytong ein Podest selbst bauen, oder Turm übereinander mit Brettel dazwischen! ... |
||
|
||
@fantipooh12 - genügend stoff für dich zum durchschmökern:
http://www.energiesparhaus.at/forum/17468_1 lg fruzzy |
||
|
||
Unser kleines Podest finden wir auch praktisch, wenn wir bei der Waschmaschine das Flusselsieb öffnen. Denn da rinnt immer etwas Wasser aus, das wir dann gut in ein Gefäß statt auf den Boden rinnen lassen können. |
||
|
||
Guten Abend!
Nachdem ich es verabsäumt habe, das Waschmaschinenpodest auf die Rohdecke zu mauern, suche ich nun nach einer Lösung für den fertigen Fliesenboden im Technikraum. Hier wurde eine Lösung mit Wandhalterung vorgestellt - leider kann ich das zweite Bild nicht mehr sehen. Hat wer Lösungen, welche in meinem Stadium noch möglich sind? Vielleicht mit Küchenarbeitsplatte oder so? Danke SB |
||
|
||
warum pickst nicht ytong auf die fliesen und legst neue Fliesen drüber?
wie hoch solls denn werden? |
||
|
||
aufmauern mit Ytong, Überleger drauf und verfliesen. Fertig!
Haben es so gemacht (zwar auf Rohdecke),aber sollte auch kein Problem sein. Dann würde ich die Waschmaschine und den Trockner auf Gummimatten stellen und somit sollte ruhe sein! lg |
||
|
||
Ich würds eh gern so machen - bin davon ausgegangen dass Ytong auf Fliese suboptimal ist... Es soll nur eine WaMa rauf, ca 70 cm Höhe. Würde 10er Ytong reichen? Überleger verkleben und direkt verfliesen oder mit Beton ausgießen und dann fliesen????
|
||
|
||
Und wieso klopfst die Paar Fliesen nicht einfach weg? |
||
|
||
Würde fliesen nicht wegklopfen, denn falls später mal warum auch immer das Podest weg soll, hast eine kahle Stelle.
Ich habe 15 cm Young genommen, ist aber ein Podest für Waschmaschine und eventuell Trockner. Mit Fleckskleber am Boden und an der Wand angeklebt, überleger rauf, das ganze verspachtelt mit dem flexkleber und dann verfliest. Betonieren hätte ich mir nicht angetan. Schalen, eisen, Betonmischern, .... 5 überleger hingelegt, in die Waage gebracht und fertig. Lg |
||
|
||
Die Fliesen sind so und so hin, ich würds gleich weg. Hebst Dir halt die 5 Fliesen separat auf.
Beton halte ich auch für überflüssig, Überlagen drüber und gut ![]() ng bautech |
||
|
||
Sorry anho, aber das ist ein schlechtes Argument. Zuerst soll der Kleber jahrelang halten und dann soll er sich entfernen lassen? Den Kleber möchte ich sehen.
Generell ist zu empfehlen sich von überall fliesen auf zu heben. Wir haben es aus ytong gebaut. Wenn der GU das gleich mit Macht, scheiß ich nicht selber um und lass das gleich mitmachen. |
||
|
||
Das mit der Spülmaschine finde ich super, aber genau das mit dem Kleber frage ich mich auch.... |
||
|
||
ErhöhteSpüle hatte ich schon mal - ist echt praktisch. Damals vom Tischler die Küche - IKEA hat das denke ich leider nicht im Programm. |
||
|
||
Hmm, dumme Frage - fixiert ihr die WM irgendwie... falls sie mal zu hüpfen beginnt? |
||
|
||
Gleiche dumme Frage von uns! Wir haben ein Ytongpodest gemauert. Da das Podest auf mehreren Leitungen steht, war das eine blöde Fuzelei. Nun ist rundherum verfliest. Waschmaschinenlieferant a sagt: Gummimatte drauf und gut ists, Waschmaschinenmann b sagt: auf keinen Fall Gummimatte, weil sie sich dann verkantet und runterfällt.....??? |
||
|
||
Was soll sich wo verkanten? - Da hätt ich eher Angst, dass die WaMa-Füsse sich in den Fliesenfugen "verkanten" und hängen bleiben...
Und wenn die WaMa 100%ig gerade steht (dafür sind die Stellfüssln ja da...), wandert auch nix - wenns dann noch auf Gummimatte steht, gibts auch keine Körperschallübertragung ![]() ng bautech |
||
|
||
Meine WaMa standen immer auf eigenen Beinen - ich kenne diese Gummimatten nur vom Hören. Arbeiten sich die Füße in diese Matten hinein? |