was wurde aus €50.000.-?
|
|
||
@creator - ich möchte nur soviel dazu sagen Creator, das viele Menschen die Anfang der 2000er Jahre in Aktienfonds/Fondsgebundene usw.. investiert haben, heute vielleicht froh wären,wenn sie in eine sooooo langweilige Lebensversicherung die ja nur 2,59% Rendite gebracht investiert hätten.
Unter dem Motto: lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach :) Schönen Tag noch |
||
|
||
Hallo baumaxhaus, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
mir ging es eher darum, einen renditevergleich zu zeigen - und die folgen der praxis, eine lv als tt oder inestment - meist mit monatlicher zahlung und weniger rendite - zu verkaufen, mal zu verdeutlichen. bei 10 jahren bindung und 50t einmalig zu veranlagen, sollte halt mit sicheren anlagen auch mehr als die 2,59% zu holen sein. |
||
|
||
Hallo creator, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: was wurde aus €50.000.-? |
||
|
||
LVDas LV einen nicht reich machen sollte doch wohl jedem klar sein. Man sollte ja auch nicht nur die mögliche Rendite in den Vordergrund stellen. Wer Frau und Kinder hat und eventuell noch eine Finanzierung fürs neu gebaute Haus ist schon gut beraten daran zu denken was mit Frau und Kindern passiert wenn man aus tragischen Gründen vorzeitig ablebt. Es ist nicht unwichtig sicherzustellen, dass die Hinterbliebenen weitgehend abgesichert sind falls einem was passiert. Fazit: Ich sehe in einer LV vordergründig eine Absicherung für meine Liebsten. Wenn man am Ende der Laufzeit noch lebt und ein paar % Rendite macht dann umso besser
lg |
||
|
||
Hallo Trooper76, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
|
||
"Das LV einen nicht reich machen sollte doch wohl jedem klar sein." - sag' das mal allen, die das als tt verwenden und glauben, den mega-reibach zu machen... |
||
|
||
.versicherung als ablebensschutz: ja
versicherung zum geld ansparen: nein eh einfach ... und das fwk-problem/tilgungsträger erledigt sich eh bald, wenn der franken bei 1,30 steht ... |
||
|
||
Das mit den endfälligen und FWK erledigt sich wie es aussieht in ein paar Wochen von selbst. Gestern erst kam aus dem Umfeld der Regierung dass das ganze demnächst derart mit Auflagen versehen werden wird, dass es defakto keine FWK und aber auch keine in € lautenden endfälligen Kredite mehr geben wird.
Diese Zeiten sind also bald vorbei. |
||
|
||
guckst du hier - der erste bewegt sich schon ...
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/543625/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/economist/index.do na, da wirds bald einige gespräche und enttäuschte gesichter geben ... aber besser jetzt als gar nicht, bevor der schaden noch größer wird; die anwalts-mafia wirds freuen ... und der vki wird bald nach dem ams größter arbeitgeber österreichs werden ... |
||
|
||
.....der erste hat reagiert. Wie es aussieht ist aber seit heute die Empfehlung der FMA bereits draußen und damit ab sofort die FWK Geschichte. |
||
|
||
ich halte das thema für die bestehenden verträge überhaupt nicht für erledigt...im gegenteil, jetzt geht's erst richtig los mit den konvertierungen und den dämlichen tt, die dann keiner mehr braucht. von der beratungsfehler-thematik ganz zu schweigen... die haftpflichtversicherer sehen das wohl ähnlich. |
||
|
||
ich meine - wenn man fix in 10jahren das Geld braucht für ein Haus etc. dann ist eine Lebensversicherung nicht schlecht meine ich, ich habe in den letzten 10jahren von (1998-2008) angespart und die nun mit 3,1% herausbekommen, das sind fast 4% mit Kest und ich bin froh das Kapital bekommen zu haben, welches mir damals ausgerechnet worden ist. lg Johannes |

Nächstes Thema: Arbeitnehmerveranlagung bei Hausbau