« Heizung, Lüftung, Klima  |

Warmwasserspeicher bei WP

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  friiiiiii
  •   Bronze-Award
14.1. - 20.1.2010
4 Antworten 4
4
Ich habe da mal eine Frage:
Wir haben einen 5 Personen Haushalt und heizen unser Haus mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe und haben einen 750 Liter Warmwasserspeicher und falls der mit 1000 Liter platz gehabt hätte, hätten wir den reinbekommen laut unseren Instalateur.
Nun habe ich mit immer wieder umgesehen und bei den meisten WP WP [Wärmepumpe] ist nur ein 200-300 Liter Speicher auch bei 16kW Heizleistung und auch die Möglichkeit mit Solar in den Speicher zu gehen...
Wer kennt sich aus?

  •  2moose
  •   Gold-Award
14.1.2010  (#1)
750 Liter Trinkwarmwasser? Oder Pufferspeicher? - .

1
  •  johro
15.1.2010  (#2)
Hallo - hi,
ich denke mit Warmwasser meinst du das wasser für Bad, Dusche, etc.?

wenn du das mit einer Wärmepumpe machen willst, dann musst der Boiler nicht so groß sein. beim Boiler recht pro Person 40-50l "heißes" wasser im boiler, das ergibt dann ca. 100-150l warmes wasser pro person und ist ausreichend,

je größer dein Boiler ist umso mehr wasser musst du auch auf Temperatur halten und das sind große Verluste und nunötig,

oder meinst du den Pufferspeicher für die Fußbodenheizung?

lg
johannes

1
  •  Werner
  •   Silber-Award
16.1.2010  (#3)
200 Liter reichen - Um aus 40-50l heißem Wasser 100-150l warmes Wasser zu machen muß die Heißwassertemperatur im Boiler nahe 100 Grad betragen.

Eine Wärmepumpe ist jedoch bei Niedrigtemperatur am effektivsten, d.h. man trachtet das Warmwasser im Boiler nicht höher als unbedingt nötig zu erwärmen, so um die 50 Grad, was dann eben aus 50l heißem Wasser nur 60l warmes Wasser macht. Trotzdem hat sich gezeigt daß ein 200l Tank durchaus reicht - bei duschen ohnehin, aber auch bei baden weil mit einer 8kW Wärmepumpe dauert es z.B. ca. eine Stunde bis das kalte Wasser wieder heiß ist, bei 16kW sogar nur eine halbe Stunde. Für Solaranbindung ist ein größerer Speicher jedoch von Vorteil.

1


  •  friiiiiii
  •   Bronze-Award
20.1.2010  (#4)
Vaillant Luft-Wasser Wärmepumpe mit 750l Pufferspeicher - Ich habe bei mir eine 7 kW Luft-Wasserwärmepumpe und einen Pufferspeicher mit 750 Liter, wo auch die Fussbodenheizung durchläuft.
Nur habe ich seit dem das es eingebaut ist, ca. 30 Besuche vom Kundendienst...jetzt sollte es aber hoffentlich funktionieren...
Riesen Problem war auch das der Puffer auf 65°C gestellt war und er wenn WW WW [Warmwasser] gemacht wird, nicht heizt...und bei 280m² Fussbodenheizung hat das schon gedauert...
Was wäre wenn ich eine Solaranlage dazu hänge - wieviel Speicher brauche ich dann?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Erdwärmepumpe o. Luftwärmepumpe