Warmwasser und FBH mit 2 getrennten
|
|
||
Tiefenbohrung - und GW sind zwei verschiedene Sachen. Bei der Tiefenbohrung wird ja die Wärme nicht aus dem Grundwasser sondern grundsätzlich vom umliegenden Erdmaterial genommen. Die Tiefe der Bohrung hängt von verschiednen Faktoren ab. Eine zweite Wärmepumpe wäre Verschwendung. Entweder das Eine (Flächenkoll.), wenn genügend Fläche vorhanden ist oder eben eine Tiefenbohrung. |
||
|
||
Eventuell das WW WW [Warmwasser] mit einer ......Luftwärmepumpe machen.
Es reicht aber auch eine WP WP [Wärmepumpe] zum Heizen und WW WW [Warmwasser]. Übrigens: Der Temperaturentzug während der Sommermonate zur Wassererwärmung ist absolut vernachlässigbar. Viel viel schlechter ist es, wenn es im November sehr kalt ist und auch noch sehr viel Regen fällt, denn dann geht die Temperatur des Solekreislauf´s schneller zurück als es einem lieb ist. |

Nächstes Thema: KWL mit Heizung in der Zuluft