Wandheizung - Ich wollte im OG einige Räume mit Wandheizung ausstatten (sonst FBH FBH [Fußbodenheizung]). Da im OG der Boden ohnehin nicht kalt sein kann (und außerdem aus Holz ist), dachte ich, es wäre angenehmer die Außenwände mit Wandh. auszustatten, außerdem reagiert die Wandheizung schneller. Ich hab dann doch überall FBH FBH [Fußbodenheizung] gemacht (nur im Bad zusätzlich eine Wand mit Wandheizung). Der Grund lag vor allem in den Kosten, die wären zwar fast gleich, allerdings verdoppeln sich die Kosten für den Innenputz (mehrerlagig, Netz...)
WH - ich habe in den Bädern jeweils welche,im EG an den Aussenwänden der Essecke.
¶In den Bädern jeweils in der Dusche ringsrum was sehr angenehm ist da es keine kalten fliesen mehr gibt.Ist echt ne nette sache.Am FB haben wir direkt in derdusche auch ne FBH FBH [Fußbodenheizung] echter genuss,eben ne ebenerdige gefliesste dusche.Im Bad merkt man sofort die erhöhte Tempeartur durch die zusätzliche WH WH [Wandheizung],dort würde ich es jederzeit wieder machen.Der Austrahleffekt im Wohnbereich ist jedoch begrenzt.
WH - -aber gute Dämmung und Fenster-k-Werte sind dann doch wichtiger als WH WH [Wandheizung].Was ich beobachtet habe ist das trotz allem die fenster eine gewisse kälte ausstrahlen,also macht es eher sinn in besonders gute isolierung der Fenster zu investieren.Aber ich weiss wie das ist beim neubau zählt jeder Euro und man verschiebt die Anschaffungen und das Geld hin und her.
Wandheizung - Wandheizung, Erfahrung in Trockenbauweise. Ich hbe bei mir im Haus Wandheizung komplett außer Fussboden im Bad. Die Wandheizung ist in Summe etwas günstiger als die Fußboden heizung, d.h. unter Beachtung aller Kosten wie geringe Estrichdicke, kein Verputz notwendig. Zwei wichtige Vorteile jedoch: Zum einen kanst du mit der Wandheizung auch Kühlen und zum anderen kannst du größere Leistungen als mit der Fußbodenheizung übertragen. Für Rückfragen mailto: Franco.Forcella@t-online.de
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.