Wir möchten in unser Fertighaus Wandheizungen einbauen (ich bin Hausstauballergikerin). Leider haben wir hier zuviel ungeklärte Fragen, wie z. B.
ist eine Wandheizung wirtschaftlich (über Gastherme)?, Energieverlust bei difussionsoffener Wand? Vor- &Nachteile gegenüber anderen Heizarten? Gibt sie Wärme nach 2 Seiten ab (es sollen Innenwände mit einbezogen werden)? Wieviel Wandheiz. muss pro qm angebracht werden? Gibt es eine Formel? Kann die Heizung nur oberhalb der Wand angebracht werden?
Wandheizung naja ! - Hallo Petra! Wenn man an der Wand zumindest die gleiche Leistung anbringt wie es vorgeschrieben ist kann man diesen Raum ausreichend heizen. Man muß nur darauf achten das man die Wände nie mit Möbeln ect. verstellt!
Der Effekt " hat man Warme Füße,dann ist einem nie kalt" wird aber nicht erfüllt! Aber da über größere Flächen die Energie verteilt wird finden auch kaum Luftaufwirbelungen statt und Allergiker können auch bei dieser Variante aufatmen! www.nordlanhaus.at
Wandheizung - In Verbindung mit Wandheizung Brennwert-Therme verwenden. Mit diffusionsoffen hat das nix zu tun, Außenwände sollten gut gedämmt sein. Innenwände brauchen Wandheizung auf beiden Seiten. Wieviel qm Heizfläche Du brauchst rechnet Dein Installateur aus. Was heisst "Heizung nur oberhalb der Wand angebracht"? Klima ist sicher sehr gut, aureichend unverstellte Wandflächen notwendig, daher nur für Niedrigenergiehaus sinnvoll. Vorsicht beim Bilder aufhängen. Reagiert etwas träger als mit Heizkörpern.
Wandheizung - Hi,
wir bekommen auch überall Wandheizung mit Fußbodentemperierung.
Fa. Seidl macht uns alles, sehr kompetent, kannst ja mal anfragen, wird sicher auch all deine fragen beantworten können. www.sas-seidl.com tel: 07217/6746 (Herr Uwe Seidl)
Baut Heizungen und Kachelöfen Österreichweit.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.