Hallo Allerseits! Wir haben jetzt ein Angebot für eine Erdwärmepumpe bekommen, mit der wir unseren Bungalow +Keller beheizen wollen. Problem - der komplette Garten wäre mit Kollektoren ausgelegt und ich hätte später keine Möglichkeit event. einen Pool zu machen. Wasser-Wasser ist wahrscheinlich bei uns nicht möglich, da Grundwasser zu tief und Tiefenbohrung angeblich sehr teuer. Der Verkäufer meinte außerdem das Grabenkollektoren ein verunglückter Versuch gewesen wäre und nicht zu empfehlen sei
Borpfahl - Hab in aktuellen "Häuser" Magazin was gelesen über ca. 10m Bahrpfahl (DM 100cm) in den die Kollektorschleifen verlegt werden bevor alles mit Beton verfüllt wird - soll offenbar auch funktionieren!
Lieteratur - Ach ja - in der Literatur gibt es dann auch noch Kollektorzäune, Flächenkollektoren (wie Sonnenkollektoren nur eben für WP WP [Wärmepumpe]), Energietürme etc... (jedenfalls irgedwelche Bauteile mit großen Oberflächen, die v.a. die frei werdende Wärmeenergie bei Phasenübergängen nutzen - Tau, Eis) - nur von jemandem der soetwas wirklich hat hab ich noch nie gehört!
@Hofe - also die Grabenkollektoren haben wir seit 4 Jahren in Betrieb, absolut ohne Probleme, werden von "unserem" WP-Lieferanten ca. 300x!! pro Jahr verbaut. Tut mir Leid, aber Dein Verkäufer hat Unrecht...., Wir haben eine 7 kW WP WP [Wärmepumpe] und haben 9 Kollektoren in ca. 1,5-2m Tiefe verlegt. Preis im Jahr 2001 ca. 125,-€/Kollektor + 1Tag Minibagger. Der Graben war ca. 25 m lang, 1m breit. Heizung + Warmwasser im Jahr ca. 360,-€ (140m²,3-Pers.) und im Sommer kann ich damit Kühlen.
Informier dich mal bei Viessmann.... die haben da ein System da mußt du so in etwa 4x4m im Quadrat graben usw........
Wie gesagt soetwas habe ich mal von Viessman gehört.
@Matze - klingt interessant - danke. sag, wie wird dieser wert errechnet (7 kw). ich glaub in unserem angebot hab ich was von 11 kw gelesen. ist das auf die zu beheizende fläche zurückzuführen? wir wollen den keller nämlich auch teils mitbeheizen. wer hat die grabenkollektoren bei euch gemacht? und welche wärmepumpe habt ihr? kannst auch an meine mail-adresse schicken, wenn du hier keine werbung machen willst. (hofe1704ATaon.at) DANKE im voraus!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.