|
|
||
andere Frage - Schon Estrich drinnen?
Fussbodenheizung schon in betrieb? |
||
|
||
Warten - Auf jeden Fall warten!!!!!!!!
Wir haben im November den Innenputz bekommen und haben auch noch kleine feuchte Stellen im Haus. Obwohl wir täglich Lüften und Entfeuchtungsgeräte im Haus aufgestellt haben. Ich würde auf keinen Fall schon im April/Mai den Vollwärmeschutz machen. Wartet damit bis Herbst, dann kann das Haus übern Sommer noch austrocknen. |
||
|
||
Feuchter Putz - Also runterfallen wird der Putz wohl nicht. Das wäre er schon, wenn er im Winter aufgefroren wäre.
Trocken sollte er aber schon sein. Tipp: regelmäßigst (2-4x am tag) Stoßlüften, einheizen, Entfeuchter aufstellen, und vor allem: Auf dei feuchten Stellen am Putz Ventilatoren richten (das wirkt Wunder!) Wenn dein Baumeister allerdings geschlampt hat, und bei Regen nicht sauber abgedeckt hat, und du jetzt Wasser im Ziegel stehen hast, dann hast ein Problem.... |
||
|
||
|
||
Wände feucht ... ausmalen? - das Risiko das die Farbe abblättert ist recht groß wenn gemalt wird solang der Putz nicht trocken ist...besser warten. PS: in den nächsten Wochen wirds sicher warm werden, viel lüften - dann ist der Putz schnell trocken ! |