Vorvertrag Individuelles Haus
|
|
||
was jetzt? - Nabend
also was jetzt, ists ein Vorvertrag oder Vertrag mit Vorbehalt? Vertrag mit Vorbehalt ist üblich wenn gewünscht, wir hatten Vorbehalt Finanzierung und Grunderwerb drin, da der Grundstücksverkauf eher kompliziert war. Vorvertrag machen Keiler gerne, aber Achtung, die sind bindend, d.h. Du verpflichtest Dich, irgendwann ein (nicht näher definiertes) Haus bei denen zu kaufen. Ein Seriöser Hausverkäufer wird Dir mit sowas nicht kommen. lg Wolfgang |
||
|
||
Hallo PepeHazuki, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Vorvertrag Individuelles Haus |
||
|
||
Hallo kraweuschuasta, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können. | ||
|
||
@PePeHazuki
Ich nehme an Du meinst einen Kaufantrag mit irgendwelchen Vorbehalten (was windigeres trau' ich der Elk-Gruppe nicht zu). Bitte beachte: Der Preis gilt normalerweise für X Monate (z.B. 12). Steht das Haus daher in 12 Monaten nicht, wird es von Monat zu Monat teurer. Und 12 Monate sind schneller um (Planungsphase, Genehmigungszeit, Erdarbeiten, BoPla/Keller...) als man denkt, vor allem wenn ihr den Grund noch nichtmal fix gekauft hat Alles was daher über 0-8-15-Vorbehalte ("vorbehaltlich Finanzierung durch die Hausbank", "vorbehaltlich Erwerb des Grundstücke bis zum X.X.201X") hinausgeht, ist ein wacklige Partie: Wenn Du Dir den Kaufantrag anschaust, wirst draufkommen dass das Haus darin nicht wasserdicht und unumstößlich spezifiziert wird. Kann daher das Haus aus div. Gründen (z.B. wegen Bauvorschriten, Haushöhen, statischen Erfordernissen, individuellen Gründen am Bauplatz...) nicht genau so gebaut werden, hast Du deswegen nicht automatisch eine - schon gar nicht kostenlose - Ausstiegsmöglichkeit, sondern man muß halt ein entsprechend umgeplantes nehmen. Natürlich gäbe es - zumindestens theoretisch (=wenn Dein Vertragspartner es akzeptiert) - die Möglichkeit sowas in den Kaufantrag reinzuschreiben. In dem KA, den man Dir hier vorschlagen möchte, wird das aber "serienmäßig" ziemlich sicher nicht so drinstehen. Mangels genauerer Info ist das zwar jetzt Kaffeesudleserei, würde mich aber wundern wenn es anders ist Bezüglich Aktionen/Preise: Auch wenn man hier im Forum gerne weißmacht, dass man alles wegverhandel kann, so ist es leider Fakt dass die Baufirmen jedes Jahr um etwa 3-5% die Preise raufschrauben. Bei der "Position Fertighaus" reden wir hier daher von ca. 5.000 bis 10.000 Euro, also eine ganze Stange Geld. Ja, wirst lange warten, wird das Ding dann wirklich mehr kosten als jetzt, ist leider so. Grade die großen FH-Firmen sind (für den Konsumenten: leider) ziemlich preisdiszipliniert. Verstehe daher dass Du Dir Stress machst, aber das ganze wirkt jetzt trotzdem ein bisl über's Knie gebrochen. PS: Den Namen "Deiner" Firma darf man hier ausschreiben. Lediglich ein paar Firmen denen es scheinbar gar nicht recht ist wenn über sie öffentlich geschrieben wird (wie "Der böse W***") haben das "verboten", man mag sich seinen Teil darüber denken. |
||
|
||
hallo, also ein vertrag mit vorbehalt ists. das was ich mich frage ist: wenn ich den jetzt unterschreibe dann ist er ja wenn ich das grundstück bekomme auch bindend. aber ich bekomm vorher keinen detaillierten plan und fürchte, dass nachher wenn das haus dann genauer geplant wird noch kosten dazukommen könnten. z.B zusätzlicher Unterzug, Dachstütze oder ähnliches. kann man da in den Vertrag schon was reinschreiben um das minimieren zu können? lg |
||
|
||
|
||
@PepeHazuki - Die Aussage "ein Vertrag mit Vorbehalt" ist ungefähr so genau wie "ein Auto mit 4 Rädern" ![]() Kann ja keiner Riechen was in Deinem "Vertrag" drinnensteht. Ist das überhaupt ein Vertrag? In der FH-Branche gibt's überlicherweise im Vorlauf nämlich keine Verträge, sondern bloß Anträge. Der Vertrag/Antrag wird geschlossen zwischen Dir und der Firma Z, oder zwischen Dir und einem Verkäufer (glaub' ich bei Z zwar nicht, soll es aber alles schon gegeben haben)? Zum Haus selbst kommt nix mehr an Kosten dazu. Wenn die einen zusätzlchen Unterzug machen müssen oder Mehraufwand wegen irgendeiner Wand haben oder mehr dann doch Schrauben brauchen, so ist das deren Kaffee. Wenn das anders wäre, dann könnte man gleich massiv und auf Regie bauen ![]() Wobei das natürlich nur für das Haus selbst gilt. Alles außerhalb des Hauses (BoPla/Keller, Stützmauern, Zuleitungen etc.) interessiert die FH-Firma Z nicht (wird natürlich mitgeplant, aber die Ausführung machen sie nicht). Davon ausgenommen natürlich bauliche/rechtliche Geschichteln: Wenn Deine Gemeinde Fenstersprossen oder eine bestimmte Dachfarbe verlangt (ja, sowas gibt's!), dann werden dafür ggf. Mehrpreise fällig. Detto bei einer vorgeschriebenen Mindestdachlast. Wenn 2,1 Standard ist, und Du wohnst ned im Burgenland, dann braucht eine Schneelasterhöhung. Ist wieder ein Tausender (+/-) weg. Detto bei Schneehaken. Davon unabhängig wirst Du - sofern Du es noch nicht weißt - spätestens bei der Bemusterung draufkommen dass Dir das eine oder andere fehlt. Paar Steckdosen zuwenig, evtl. ein zusätzlicher WaMa-Anschluß, da und dort was dazu oder in besserer/schönerer Ausführung ... die Tausender laufen nur so. Wobei Dir das eh hoffentlich bewußt ist. |
||
|
||
Ich habe es so gemacht um die Preise vom Vorjahr zu bekommen.
Kaufvertrag mit kostenlosen Ausstiegsklauseln. Darin enthalten war bei mir lediglich die Finanzierung, da mein Bankberater nicht der schnellste war. Und meine Finanzierung etwas "Trickreich" war. Schlussendlich habe ich noch immer nicht die Klausel aufgehoben aber nächsten Freitag ist Spatenstich. Das einzige was eben das Problem ist, mein Haus hat eine Preisgarantie bis 31.07.15, das könnte für den Estrich knapp werden. Aber Index auf ein kleineres Gewerk ist verkraftbar. |

Nächstes Thema: Steinschlichtung - Zaun