Vorläufiger Plan - Meinungen?
|
|
||
alles was grün ist ist zubau?
wie kommt man denn ins wohnzimmer? aussen ums haus rum und bei der terassentür rein? :) wenn die roten noch wegkommen - was soll dann übrig bleiben?! also kapieren tu ich das nicht ich würd mal den plan so einstellen wies dann sein soll |
||
|
||
.Also ich weiss nicht, irgendwie sieht mir der Plan nichtmal nach "vorläufig" aus..... Und wenn jemand seinen Senf dazugeben soll, dann wären zumindest Planbasics wie Raumbeschreibungen und m² zielführend, auch wenn man sich das meiste denken kann.
Warum habt ihr überall Parapethöhe 60cm? Was soll das bringen? Wollt ihr überall VSG oder eine Absturzsicherung anbringen müssen? Auch die freien 10 m² zwischen Küche, Ess- und Wohnzimmer sehen mir nicht gerade ausgeklügelt aus, ausser ihr habt für diesen Platz eine besondere Verwendung einkalkuliert? Gruss, mikee |
||
|
||
Hallo,
Tut mir Leid, das mit den Roten Linien war wohl blöd erklärt… Also unten, im neuen Plan sind die Roten Linien die vorhandenen Wände und die grünen sollen dazu gebaut werden. mikee: Leider kenn ich mich mit richtigen Hausplänen nicht so gut aus, aber wir müssen, bevor wir zu einem Baumeister oder Architekten gehen, mit einem vorläufigen Plan zur Gemeinde. Da bin ich für jeden Tipp/Meinung dankbar! Ehrlich gesagt hab ich die Parapethöhe noch gar nicht angesehen, die würde Automatisch von Programm so gemacht. Unsere jetzigen Fenster sind bei 85cm. Gibt es da ein Standartmaß? Wegen den freien Platz im Küche-Wohn-Esszimmer: Wir wissen noch nicht genau wir wie das einrichten, und welche Möbeln wir dann haben, vielleicht wird der Tisch mittig gestellt, oder es kommt noch wo eine Kinderspieleck hin… Aber da dort die Terrassentür ist, wusste ich nicht, wie ich diese Möbel anderes anordnen soll. Lg Janine |
||
|
||
|
||
hallo,
ich glaube 85cm ist die mindest-parapethöhe. ich finde nicht, dass der platz im koch-ess-wohnbereich verschwendet ist. es ist generell ein großzügiger bereich, aber wenn die terrassentüren da auch noch nach innen aufgehen und evtl. der tisch mittig hinkommt dann finde ich da nix verschwendet.... eingangsbereich ist wirklich ein bisschen eng. wc-türe geht nach innen auf, durch den schmalen gang wirds nach außen aber auch net gscheit gehen..... sehe ich das richtig, ins wohnzimmer geht man über die geschwungene treppe nach oben und über die gerade geht man nach unten in den keller/die garage? gibts da noch irgendwo eine abtrennung hin zum keller? eine offene treppe, die praktisch vom wohnbereich direkt in den keller geht finde ich persönlich jetzt nicht so toll.. würd da irgendwo eine tür einbauen. lg |
||
|
||
wenn ich das richtig verstehe ist die hütte derzeit knappe 50m² gross (2x kinderzimmer + schlazfimmer) oder wie?
die treppe links neben eingang geht rauf in den ess-/wohnbereich, die treppe darüber ist was...? da is nur ein fenster 60x210 und sonst nix? beim aufgang ins "OG" läuft man gleich gegen die kücheneinrichtung ;) WC ist ein seeeeehr langer schlauch - dafür kann die tür nach innen aufgehen (@andale: oder? ;)) ich sehe hier leider wirklich null stauraum, nicht mal eine speis, wo kommt technik hin? gibt es einen keller? wenn süden in deinem plan oben ist (wovon ich ob der zwei ki-zi ausgehe), hast du a) ein kind im norden und b) ein warmes schlafzimmer - evt. tauschen? von aussen gefällts mir gut, auch die eineinhalb stockwerke haben was, ein paar kleinigkeiten halt ;) lg c |
||
|
||
@fateish
die 2. treppe führt in den keller/die garage nehme ich an (sieht man nur in der 3d-ansicht). die himmelsrichtungen sind am 1. plan ganz re. oben eh eingezeichnet. stauraum sehe ich auch keinen... allerdings gibts auch einen keller.... |
||
|
||
Ja die obere Stiege geht in den Keller, wir dachten wir machen das Stiegenhaus offen und unten ein Podest wo eine Türe in den Keller/Garage geht.
Aber wir werden noch über einer Türe vor der Stiege nachdenken. Die Wand vom Wohnbereich zum Stiegenhaus würd ich gerne nur halbhoch machen, ist aber noch nicht sicher. Also ist ein Fenster mit 60x210 zu wenig? Das derzeitige Haus hat ca. 50m² und hat zu den roten Linien (am Plan) noch ein paar kleinere Wände, so das Küche und Bad entsteht. Stauraum haben wir im neuen Keller (unter Wohn-Esszimmer und Küche) und dem Alten Keller (unter unserm derzeitigen Haus). Da kommen auch eine Waschküche und ein Zentralstaubsauger rein. Warum ist es nicht gut wenn die Kinderzimmer im Norden sind? Speis hab ich jetzt auch keine, da braucht man mehr Küchenkästen. Oder ist es sehr viel besser mit Spies? Wo würdet ihr die dann hin machen? |
||
|
||
ich glaube das bad ist ein bisschen groß ausgefallen, vor allem die dusche ist riesig gezeichnet, geht sicher kompakter...
der gangbereich wirkt auch dunkel, da keine direkten öffnungen vorhanden sind, außer die eingangstür... ich finde den wohnbereich zu stark abgetrennt vom rest des hauses, natürlich ist es nicht schlecht, wenn hier eine trennung vorhanden ist, aber man könnte vielleicht versuchen einen direkten sichtbezug vom gang aus herzustellen... |
||
|
||
Du meinst das man z.B. die Wand zwischen Stiege und Eingangsbereich weg lässt und eine offene Stiege macht, und die obere Wand nur halbhoch, sodas niemand runter fallen kann?
Dann wäre vielleicht auch mehr Licht im Gang. |
||
|
||
zum beispiel, halbgeschosse finde ich spannend, sie bringen einen besonderen raumcharakter ins haus, und da könnte man sicher noch was rausholen |
||
|
||
naja, kinder haben's gerne wärmer als erwachsene ;) und im S bzw. W kommt einfach mehr sonne hin.
speis ist m.m.n. unendlich praktisch, es gibt einfach dinge, die im küchenkastl keinen oder nicht os leicht platz finden (zb friteuse, toaster....) wohin damit? puh, da müsste man sicher ein bissi umplanen... fenster = hat sich erledigt, wenns zum keller geht. hab nur im ersten hinsehen gedacht, die stiege geht nur zu einem fenster ;) |
||
|
||
ok danke!
Werd schaun ob man da noch was ändern kann, damit eine Speis rein passt. Mit den Kinderzimmern im Süden wirds wohl sehr schwer, da ja die meisten Wände vom alten Haus stehen bleiben müssen (von da Gemeinde aus), aber mal schaun ob ich da noch eine Lösung finde. Danke mal für die Tipps =) |

Nächstes Thema: Planzeichner gesucht - 1210 Wien