Vollwärmeschutz VWS
|
|
||
Streiflicht kann man bei einer bestimmten Sonneneinstrahlung erkennen und das ist normal... Platten sollte man nicht erkennen können, das liegt ev. dran, dass Firmen die Styroporplatten bevor sie spachteln nicht geschliffen haben... Die meisten Firmen machen das aber ob das im Norm oder wo steht, weiß ich nicht... |
||
|
||
nein, es ist nicht ok die Platten zu sehen. Könnte mit den Fugen zu tun haben.
Die Norm ist Din 18202, wenn du nichts anderes vereinbart hast, was anzunehmen ist. Sprichwort: wie der Bär prunzt, wird das Ergebnis dieser Norm sein. Toleranzen sind sehr groß. Der putz ist abgeschlagen. d.h. die Fassade kann nur gestrichen werden. Die Pigmente liegen im Schotter. |
||
|
||
Plattenstöße - Häufigste Ursache von Plattenabzeichung ist unsachgemäße verklebung der Platten bzw. verwendung von falchen Dämmplatten. OK ist es absolut nicht.
In den normen B6400 udn 6410 findest du die richtige Verarbeitung. Hilfreich sind bei solch einer Sache immer Fotos von der Verarbeitung. Denn eine falsche Verarbeitung nachweisen bzw. Ursachenfindung kannst du im Prinzim nur mit dem Öffnen des VWS machen. Und dann musst du es auf der Seite mit der Probeentnahme nochmal komplett neu spachteln und verputzen. |
||
|

Nächstes Thema: Extruwood WPC