Viele Viele Bücher geerbt
|
|
||
Kommt drauf an, wie einfach oder schwierig dus haben willst ;) Einfache variante ist, du suchst einen (Bücher)Antiquar der halbwegs vertrauenerweckend aussiehst, erzählst ihm dein Problem und sagst ihm, er soll mal vorbei kommen, sich die Bücher anschauen und dir einen Preis machen (selbstverständlich für alles auf einmal) und dann bist dus los. Potentiell erfolgreich kannst du über Willhaben sein. Oder du schreibst eine Liste und gehst dann mit der hausieren. |
||
|
||
Momox wäre vielleicht für manche Bücher eine Idee. Da siehst du gleich was sie zahlen würden und kannst immer noch entscheiden. Ich weiß aber nicht, in wie fern ältere Bücher dort angekauft werden. |
||
|
||
Hallo eXTrEm.aT, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Viele Viele Bücher geerbt |
||
|
||
kommt sehr stark auf die Bücher an, wenns nur Romane sind sind sie quasi wertlos bzw. kannst sie um 1€ das Stück anbieten wenns Enzyklopädien sind bekommst ein wenig mehr, aber die allermeisten Bücher sind keine Wertanlage, theoretisch kannst dich mal auf einen Flohmarkt stellen, ob du da wirklich was weg bekommst wage ich aber zu bezweifeln falls ein paar Erstausgaben etc dabei sind kannst die natürlich separat verkaufen, sollte wirklich was besonderes dabei sein, zb Gutenberg Bibel oä dann zum Dorotheum |
||
|
||
|
||
War Jahre auf einem Flohmarkt helfen und wir haben Container an Büchern entsorgt, weil den Großteil keiner will. Vollständige Serien können auch manchmal ganz gut gehen. Momox ist auch eher mühsam, da bekommst du nur etwas mehr für neue oder halbwegs aktuelle Fachbücher. Hast du Zeitdruck oder können die Bücher vorerst bleiben wo sie sind? |
||
|
||
Fast kein Antiquariat kauft mehr Bücher an, das sind Ladenhüter, außer es sind ganz seltene gesucht Bücher. Eher einem Pfarrflohmarkt schenken, und sich freuen wenn sie dort verkauft werden. So bin ich ein Auto voll Bücher los geworden. Mir war ein Verkauf auf willhaben zu mühsam. |
||
|
||
Es gibt mancherorts "Bücher-Tankstellen" oder öffentliche Bücher-Schränke, die nach dem Motto "hol Dir eins, bring eins" funktionieren. Da kannst Du vielleicht in Absprache mit den Betreibern einiges loswerden. In St. Pölten macht der Lions Club einmal jährlich einen riesigen Flohmarkt und nimmt hierfür auch Bücher als Spenden an. Vielleicht gibt es so etwas auch in Deiner Gegend? Weiters könntest Du Schulen und soziale Einrichtungen kontaktieren, ob sie Interesse an der Spende von geeignetem Material haben. Ansonsten könntest Du auf großen Flohmärkten gezielt jene Standler ansprechen, die viele Bücher im Angebot haben, ob sie ev. Interesse an zusätzlichem Material haben. Ich vermute, unterm Strich wird es aber - abgesehen von ev. vorhandenen Sahnehäppchen - eher auf die Frage hinaus laufen, wieviel Zeit und Aufwand Du bereit bist zu investieren für ein paar Euros bzw. nur um die Bücher nicht als Altpapier zu entsorgen. |
||
|
||
Ich hab jetzt ein paar Bilder gemacht und eine KI gefragt ob was besonderes dabei ist. Anscheinend sind einige Bände dabei die 150€ aufwärts wert sind. Ist nicht viel aber genug um es interessant zu gestalten. Sind ja sicher weit über 1000 Bücher, vermutlich eher Richtung 5-10.000 Die meisten würde ich als alt bezeichnen, vermutlich Anfang 20. Jhdt - meine Laienhafte Schätzung. Ich halte euch auf dem laufenden... |
||
|
||
Dein Name ist Programm 🤣 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]