|
|
||
So wenig wie möglich Dosen gesetzt und die die nicht zu vermeiden waren an Stellen wo man sie nicht sieht. Die hab ich dann nach dem ausmalen mit einem normalen Deckel zugestoppelt. Da sie zu größten Teil hinter Kästen sind ist es optisch kein Nachteil. | ||
|
||
Ich hab rekord rahmen gesetzt. Maler drübergspachlt und grundiert und gmalt. Nix siwhst | ||
|
||
Bis auf eine Dose gänzlich drauf verzichtet, genau wegen der Optik. Mein Elektriker hat alles hinter den bereits vorhandenen Dosen geklemmt. Raffstores brauchen zB gar keine Dosen. Wen interessiert was der Maler will? Was willst du überhaupt? Deckel sehen oder nicht? Wenn du in Jahren mal rein musst, dann wird halt ausgebessert, auch kein Drama. Die Frage ist eher, wieso er überhaupt Dosen setzt, wenn du möglicherweise nichts sehen willst. |
||
|
||
|
||
Ehrlich gesagt, mit ist das ziemlich egal ob aufputz oder unterputz. Hauptsache das thema ist vom Tisch.... in die Tiefe versetzt drübermalen geht jedenfalls nicht, wenn müsste elektriker alle deckel unterfüttern und aufputz machen. uzi, was sind Rekord Rahmen? Und hast du mit Gewebe überspachtelt oder nicht? |
||
|
||
Mit dem Argument vom Maler, könnte man dann aber gleich die komplette E-Installation Aufputz machen, weil was man da alles kaputt macht, wenn was ist... Zur Verteilerdose muss man normal eh nie mehr hin und wenn doch, dann höchstwahrscheinlich im Zuge einer Renovierung, wo dann so oder so ausmalt. |
||
|
||
OK, vielen Dank - aber zur Frage mit oder ohne Gewebe spachteln kann mir hier keiner was sagen? | ||
|
||
ich persönlich würds ohne machen lassen, und die Gefahr eingehen, dass es kleine Risse gibt. Ich selber hab solche Klemmdosen nur in der Garage, wo mir die Optik eigentlich egal ist. Alle anderen Klemmdosen für z.b. Rollo/Raffstore, sind neben vorhandenen Steckoden platziert und bekommen so eine Abdeckung: https://www.amazon.de/gp/product/B000ONTIWO/ref=as_li_qf_sp_asin_tl?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0030BEM0K |
||
|
||
Wenn es dir so egal wäre, wie du schreibst, dann hättest vermutlich keinen Thread aufgemacht oder? ![]() Klatsch halt einen Deckel drauf, lass drübermalen und das Thema ist vom Tisch. |
||
|
||
nix gewebe einfach drüber... |
||
|
||
Wie meinst uzi? | ||
|
||
Aufputzdosen und der Maler hat drübergemalt - sieht man fast nicht. Ist zwar nicht wahrscheinlich aber falls ich nochmal an die Verkabelung rankommen muss sicher sehr hilfreich. |
||
|
||
Foto, querity bitte. | ||
|
||
80% Unterputz, vorher alles getestet und verdrahtet, dort wo ich die nächsten 20 Jahre sicher nicht mehr rein muss... Falls doch findets der Leitungssucher und mit ein bischen Fingerspitzengefühl komm ich ohne große Beschädigung dazu, danach tut auch ein Aufputzdeckel... |
||
|
||
![]() Bei Rekordrahmen werden UP Dosen tiefer gegipst. Dann frisch nachn verputzn wird der Putz rausgeschnittn. Rekordrahmen werden eingegipst und voila man hat bündige Deckel.. ![]() Leider und das is gut so sieht man nix weils der Maler überspachtelt und übermalt hat. Rechts vom Fenster oben waren zb Dosen.. leider gibts kein Bild von vorher. Alte Elektriker kennen und können das |
Beitrag hinzufügen oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]