|
|
||
Hab den nicht gestrichen - aber sichtbar gelassen. Kommt ja kein Wasser hin, das ein Streichen notwendig machen würde. Die Dicke der OSB-Platten wird hauptsächlich vom Sparren-Abstand abhängig sein ... da ist der Zimmermann (der sich mit verputzen Holzriegelfassaden auskennt) der richtige Ansprechpartner. |
||
|
||
Richtig... btw hab ich genau das Angesprochene realisiert! Also Sparrenvorköpfe roh gelassen, OSB drauf, netzen, spachteln und verputzen... bei mir wars noch so, dass die Spachtelung auf Holz als Putzträger zugelassen war. Ist mittlerweile mWn nicht mehr so, also unbedingt EPS / XPS drauftun (Rißbeschränkung, sonst gibts keine Herstellergarantie mehr...)! Bei mir warens 78cm Sparrenabstand und geworden sinds OSB in der Dicke von 15mm... hat ja eh nix zum Halten außer sich selber. ng bautech |