« Hausbau-, Sanierung  |

Unterkonstruktion Holzterrasse

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Micado
21.7. - 24.7.2009
5 Antworten 5
5
Hallo
Ich möchte eine Holzterrasse bauen und dabei die Unterkonstruktion auf 40/40 Betonplatten verlegen. Bei Verlegung der Betonplatten liest man mal von Kiesbeet mal von Verlegesand. Habe ca 5cm Schüttungshöhe. Was soll ich nehmen? Kies oder Verlegesand. Hat jemand Erfahrung? Vielleicht eine genauere Bezeichnung der "Korngrösse"?

lg
M.

  •  nymano
22.7.2009  (#1)
@Micado - ich bau selbst gerade eine holzterrasse. ich hab ca. 20cm frostschutz 0/63, darauf 60x60 betonplatten und darauf schalsteine in denen M16 gewindestangen einbetoniert sind usw...

in deinem fall würde ich keinen sand nehmen. wenn's viel regnet wird der sand "weich" und fängt zum "schwimmen" an - die einzeln liegenden platten werden einsinken (anders als beim pflastern). ich denke besser wäre eher irgendein bruch (bruchschotter, kantkorn) mit einer mittleren körnung - das verkeilt sich sehr gut und rührt sich auch bei regen nicht mehr.

lg nymano.

1
  •  vollholzolli
22.7.2009  (#2)
am Besten im Splittbett, - da verickert das Wasser auch gut!
Pflastersplitt 5-8mm
Wenn Du eh eine Holzterrasse machst brauchst die Polsterhölzer ja nur punktweise unterlegen, damit das Wasser auch schnell versickern kann und nicht and der Unterkonstruktion stehen bleibt.
Ist eh so angedacht? oder vollflächige Verlegung der Betonplatten unter der Holzterrasse? Unter dem Splitt noch ein Vlies gegen Pflanzen!

lg

1
  •  Micado
23.7.2009  (#3)
@vollholzolli - Ja es war genau so gedacht. Punktuelles Unterlegen der Polsterhölzer auf Betonplatten. Grobbschotterkoffer ist schon vorhanden. Jetzt fehlen eben noch die ca. 5cm für die richtige Höhe. Nur wusste ich nicht ob ich die Platten auf Verlegesand oder auf Kies legen sollte.
Vielen Dank für die Antworten auch an nymano.

lg


1


  •  Micado
23.7.2009  (#4)
..noch eine Frage - ..die Splitschicht vor dem Platten legen verdichten?

lg

1
  •  megaparkett.at
24.7.2009  (#5)
Verdichten + Gummigranulatpads - Hallo Micado!

Es wird nicht schaden, die Split-Schicht zu verdichten. Die Unterkonstruktion sollte schon gleichmäßig verteilt aufliegen.
Du solltest vor allem auch darauf achten, dass die Konstruktionshölzer auf keinen Fall direkt in der Staunässe auf den Platten liegen - hier kannst du Gummigranulatpads als Schutz und Wasserableiter verwenden.

Auf unserer Homepage kannst du eine informative Verlege- und Pflegeanleitung für Holz-Terrassen downloaden: http://www.megaparkett.at/Fano-Terrassenboeden,cat-159

Viel Freude mit der Terrasse!
lG Christian

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Secustik-Griffe