Wir überlegen in unser PH ein UniTherm Schornstein und Ofen System der Fa. PLEWA einzubauen. Die Gründe dafür sind die platzsparenden Einbaumaße (Ofen und Schornstein bilden eine "Säule") und der lt. Hersteller raumluftunabhängige, luftdichte Brennraum der sogar Blower-Door dicht sein soll. Hat jemand Erfahrung damit? Vielleicht auch mit der Warmwasser Variante? Besten Dank im Voraus!
UniTherm - Hallo, ich habe vor 2 Jahren ein Haus gebaut und den Unitherm eingebaut´- ist ein ´toller Rauchfang mit Ofen der eine behagliche Wärme bringt (raumluftunabhängig absolut blower door test ) - ist wirklich sehr zum empfehlen! Die Warmwaservariante hat es leider vor 2 Jahren noch nicht gegeben - soll jedoch lt. Homepage Hersteller (Frühwald, Leibnitz) eine tolle Leistung erzielen.
UniTherm - Danke für den Beitrag!
Haben Sie vielleicht die optionale Ascheentleerung durch den Keller eingebaut? Würde mich interessieren ob das was taugt, bzw. ob es notwendig/praktisch ist. Vielleicht sonst noch welche Tipps od. Hinweise? Bin für Alles sehr dankbar. Lt. Homepage bin ich eigentlich sehr vom UniTherm überzeugt.
unitherm - Hallo, leider habe ich die Entaschung nicht im Keller (3 Meter gespart). So muss ich immer den Staubsauger vom Keller ins Wohnzimmer schleppen.... meiner Meinung nach unbedingt vom Keller wegführen.
Ansonsten bin ich mit dem UniTherm sehr zufrieden.
Toll! - Ich bin schon länger auf der Suche nach einer RL RL [Rücklauf]-unabhängigen Lösung für einen Pelletsofen für unser Haus. Dieses System kannte ich bisher nicht und ich bin total begeistert.
Woher habt ihr es bezogen? Wer hats installiert?
Was kostet der Rauchfang samt Ofen ca??
Frühwald - Der UniTherm wird in Österreich von der Fa. Frühwald (http://www.fruehwald.co.at) gefertigt. Installiert habe ich ihn noch nicht, wir sind noch in der Planungsphase. Der Preis hängt von der Ausstattung und der Höhe ab. Der UniTherm Classic mit 7 m Gesamthöhe kostet ca. 7.800,--
Was die Variante mit Pellets kostet kann ich leider nicht sagen.
Danke...für die Info. Werde mich mal bei denen Erkundigen, dachte es gibt noch andere Vertriebspartner (lokale).
Super wär auch noch eine Eck Variante, denn ich hätt den Ofen in einem Eck vorgesehen.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.